Es kann nur das verteilt werden, was da ist!
Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel in der Adventszeit
Neuwied. Ca. 3.200 Menschen aus Neuwied sind auf die Neuwieder Tafel angewiesen. Familien, Alleinerziehende mit Kindern, Wohnungslose sowie Rentnerinnen und Rentner werden von der Neuwieder Tafel versorgt.
Die Neuwieder Tafel ist eine der wenigen Tafeln im nördlichen Rheinland-Pfalz, die an jedem Werktag geöffnet hat. Von Montag bis Freitag werden die Hilfebedürftigen dort versorgt.
Montags erfolgt die Auslieferung an ca. 30 bedürftige Familien und vor allem ältere Menschen. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr findet zusätzlich die Lebensmittelausgabe für Wohnungslose statt. Im Winter sind es bis zu 40, in den wärmeren Jahreszeiten bis zu 60 Wohnungslose, die versorgt werden.
Unterstützt wird die Neuwieder Tafel hierbei regelmäßig durch die offene Gemeinde Hl. Kreuz und ein engagiertes Frauenteam, das für die Wohnungslosen eine warme Mahlzeit zubereitet.
Von Dienstag bis Freitag erhalten Familien, Alleinerziehende mit Kindern sowie Rentnerinnen und Rentner in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ihre Lebensmittelausgabe an der Neuwieder Tafel.
Die Zahl der Alleinstehenden und vor allem der älteren Menschen, die die Neuwieder CaritasTafel in Anspruch nehmen, steigt stetig an. Die geringe Höhe ihrer Renten und die gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten verschärfen die finanzielle Notlage dieser Menschen zusätzlich. Es handelt sich um Menschen, die Mitte des Monats nicht wissen, was sie am Ende des Monats essen werden oder wie sie ihre Rechnungen bezahlen können.
Auch die Neuwieder Tafel selbst hat mit vielen Schwierigkeiten bei der notwendigen Versorgung ihrer Hilfsbedürftigen zu kämpfen. Die Probleme sind vielfältig: Die Lebensmittelspenden und andere Zuwendungen von Supermärkten und Discountern sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 % rückläufig.
Die Neuwieder Tafel unterstützt die Menschen nach besten Kräften. „Keiner wird weggeschickt“, betont der Leiter der Neuwieder Tafel, Herr Markus Oehlschläger. Oft ist es ein offenes Ohr oder einfach das Gefühl, ein bisschen Sicherheit zu geben.
Derzeit arbeiten etwa 55 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Neuwieder Tafel. Aufgrund der wachsenden Zahl Bedürftiger wird die Arbeit für das Team immer anspruchsvoller und anstrengender.
Es wird um eine Spende von Lebensmitteln für die Neuwieder Tafel gebeten. An den vier Samstagen, dem 29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.2025, jeweils zwischen 10 und 14 Uhr, können Lebensmittelspenden auf dem Gelände der Neuwieder Tafel, Reckstraße 43, 56564 Neuwied, abgegeben werden.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe Cleanup – Deichstadt Greenup sowie der Neuwieder Tafel nehmen die Lebensmittelspenden gerne entgegen.
Dringend benötigt werden folgende Lebensmittel: Konserven (Suppen, Gemüse, Obst), Butter, Käse, frisches Geflügel, Puten-/Rindfleisch, Schweinefleisch (Kotelett, Kassler etc.), Fisch in Dosen, Lachs, Aufschnitt/Wurst, Fertiggerichte aller Art, Kaffee, Tee, Christstollen, Joghurt (alles in Verpackungen), sowie Hygieneartikel (Shampoo, Duschgel etc.).
Gerne können auch Süßigkeiten für Kinder, kleine Geschenke, Weihnachtswunschkarten oder selbstgemalte Weihnachtsbilder von Kindern für die Bedürftigen mitgebracht und an den Samstagen abgegeben werden. Alle Lebensmittelspender sind eingeladen, das Lebensmittelspendenzelt und die Neuwieder Tafel zu besichtigen und Fragen zu stellen.
