Allgemeine Berichte | 29.03.2016

Landkreis erhält Förderung in Höhe von 50.000 Euro

Breitbandausbau geht weiter

Zusammen mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt freut sich Landrat Manfred Schnur, dass der Breitbandausbau auch in den entlegenen Regionen des Kreise weitergehen kann. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Landkreis Cochem-Zell. Der Breitbandausbau im Landkreis Cochem-Zell ist größtenteils abgeschlossen. Im vergangenen Jahr haben alle 89 Ortsgemeinden Zugang zum schnellen Internet erhalten. Dennoch gibt es einige schwer erschließbare Gebiete, die noch unterversorgt sind. Um dem entgegenzuwirken, möchte der Landkreis nun prüfen, wie diese Randbereiche nachträglich erschlossen werden können, damit auch dort zukünftig Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s erreicht werden können. Um den Ausbau in den unterversorgten Gebieten zu planen, konnte Landrat Manfred Schnur nun einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Berlin entgegennehmen. In einem zweiten Schritt vergibt das Bundesverkehrsministerium Fördermittel, um die geplanten Ausbauprojekte in den unterversorgten Gebieten durchzuführen.

Warum sind noch einige Gebiete unterversorgt?

Um die Gemeinden an das Breitbandnetz anschließen, wurden die Kabelverzweiger (KVZ) bzw. die Hauptverteiler der Telekom in den Orten über Glasfaserverbindungen mit drei Hauptglasfasertrassen, sog. Backbone Linien, verbunden. So konnten in der Regel Versorgungsgeschwindigkeiten zwischen 16 und 50 MB realisiert werden. In einigen Randbereichen sowie in außerhalb gelegenen Gewerbegebieten konnten diese Mindestversorgungsbandbreiten nicht gewährleistet werden, so zum Beispiel im Gewerbegebiet Masburg oder im Altlayer Bachtal. Damit auch diese Randgebiete den Zugang zum schnellen Internet erhalten, muss nun ein ergänzendes Ausbaukonzept erarbeitet werden. Zudem muss ein sogenanntes Markterkundungsverfahren durchgeführt werden, um zu prüfen, ob gegebenenfalls Telekommunikationsunternehmen bereit sind, diese Erschließungen eigenständig auf ihre Kosten durchzuführen. Diese Planungen dienen als Voraussetzung für die Beantragung weiterer Zuwendungen. Hierfür hat der Landkreis Cochem-Zell nun eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro erhalten. Der Landkreis Cochem-Zell wird nunmehr die erforderlichen Planungsleistungen ausschreiben und den Planungsauftrag vergeben. Landrat Manfred Schnur betonte: „Ich freue mich, dass wir nun in die Planung für den weiteren Ausbau einsteigen können. Unser Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Landkreis Zugang zum schnellen Internet zu verschaffen. Wenn alle Planungsgrundlagen vorliegen, werden wir gemeinsam mit den Verbandsgemeinden nach Lösungen suchen, wie wir diese Gebiete unter Inanspruchnahme der Förderprogramme des Bundes und des Landes schnellstmöglich an das Breitbandnetz angeschlossen bekommen“.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Cochem-Zell

Zusammen mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt freut sich Landrat Manfred Schnur, dass der Breitbandausbau auch in den entlegenen Regionen des Kreise weitergehen kann. Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker