Allgemeine Berichte | 26.06.2023

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang 2024

Breitscheid: L 256 wird gesperrt

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Breitscheid. Am Montag, dem 10.07.2023 beginnen die Arbeiten an den letzten beiden Bauabschnitten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Breitscheid (L 256). Die Bauarbeiten werden nach öffentlicher Ausschreibung und Vergabe von der Firma STRABAG AG aus Lahnstein durchgeführt. Bauherr ist das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz sowie die Ortsgemeinde Breitscheid. Weiterhin beteiligen sich die Stadtwerke Neuwied sowie die Verbandsgemeindewerke Rengsdorf Waldbreitbach an der Maßnahme.

Begonnen wird mit dem 4. Bauabschnitt am Ortseingang Breitscheid aus Richtung Roßbach kommend bis zur Roßbacher Straße 25. Hier werden einzelne Haltungen des Kanals für die Verbandsgemeindewerke erneuert. Im Anschluss wird die Fahrbahn der L 256 grundhaft erneuert und es werden im Auftrag der Gemeinde Breitscheid beidseitig neue Gehwege angelegt.

Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung der L 256. Der Verkehr wird von Roßbach aus über Waldbreitbach, Wüscheid, Hochscheid und Nassen bis zur L256 bei Breitscheid umgeleitet. Innerörtlich wird in der Waldstraße für den Zeitraum der Bauarbeiten ein absolutes Halteverbot eingerichtet und die Einbahnregelung wird aufgehoben. Die Bauarbeiten für den 4. Bauabschnitt dauern voraussichtlich bis Anfang 2024. Der Bau des 3. Bauabschnittes von der Roßbacher Straße 32 bis Ortsausgang Breitscheid in Richtung Fernthal erfolgt dann voraussichtlich im Frühjahr 2024. Hierüber werden wir zu gegebener Zeit informieren. Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund 1,77 Mio. Euro. Hiervon werden rund 1,2 Mio. Euro vom Land Rheinland-Pfalz, rund 335.000 Euro von der Ortsgemeinde Breitscheid und rund 235.000 Euro von den Verbandsgemeindewerken Rengsdorf-Waldbreitbach getragen. Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Fertigstellung des Projektes wird die Infrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert.

Pressemitteilung der

LandesBetrieb Mobilität (LBM)

Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest