Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Die B 262 weist auf dem betroffenen Abschnitt erhebliche Fahrbahnschäden auf, darunter Risse und Schlaglöcher.

Ab 27.10.: Mayen: B 262 wird voll gesperrt

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahn von der AS A 48 Mayen in Fahrtrichtung Mayen bis zur Einmündung K 25 einschließlich der Asphaltflächen auf dem Parkplatz saniert. Der Verkehr in Richtung Mayen wird ab der AS Mayen über die L 52 und K 25 (Alzheim) umgeleitet. Für den überörtlichen Verkehr erfolgt eine Umleitung ab der AS A 48 Mayen über das Autobahnkreuz Koblenz (A 48 / A 61) zur AS Mendig. Der Verkehr in Fahrtrichtung A 48 kann währenddessen an der Baustelle vorbei über die rechte bzw. Lkw-Fahrspur bergauf geführt werden.

Der zweite Bauabschnitt umfasst die Fahrbahn in Fahrtrichtung A 48 ab der K 25 sowie die Asphaltflächen auf dem oberen Parkplatz des Zubringers. Während dieser Phase wird der Verkehr in Richtung A 48 über die entgegengesetzte, normalerweise bergab führende Fahrspur in Richtung Mayen geleitet. Die direkte Auffahrt auf die A 48 in Fahrtrichtung Trier ist während der Bauarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird stattdessen über den Kreisverkehr und eine Wendefahrt zur Auffahrt A 48 in Fahrtrichtung Trier geführt. Die Zufahrt zur A 48 aus Richtung Mayen bleibt jederzeit möglich. Alle Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert.

Die geplanten Verkehrsführungen und der Baubeginn sind Ergebnis einer umfassenden Verkehrskoordinierung. Beteiligt waren unter anderem die Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, Vertreter des ÖPNV, des Landkreises Mayen-Koblenz, der Stadt Mayen, der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie umliegender Gemeinden.

Die Sanierungsmaßnahme betrifft eine Strecke von rund 3.200 Metern. Der bituminöse Oberbau wird auf einer Stärke von 12 Zentimetern erneuert; in Teilbereichen wird auch die Asphalttragschicht ersetzt. Hierfür werden die vorhandenen Asphaltschichten abgefräst und neue Trag-, Binder- und Deckschichten eingebaut.

Die B 262 weist auf dem betroffenen Abschnitt erhebliche Fahrbahnschäden auf, darunter Risse, Verdrückungen und Schlaglöcher. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung beträgt etwa 23.614 Fahrzeuge, davon rund 8 % Schwerverkehr.

. Die Auftragssumme beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro, die Kosten werden vom Bund getragen. Die Fertigstellung ist – abhängig von den Witterungsbedingungen – bis spätestens Ende 2025 vorgesehen.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Polizei sucht nun dringend Zeugen!

20.10.: B412: Zwei Verletzte nach Unfall bei Brohl-Lützing

Brohl-Lützing. Am 20.10.2025 ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der B 412 im Bereich der Netze-Mühle bei Brohl-Lützing ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden.BA

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, zwölfter Spieltag

In zehn Minuten war der ganze Spuk vorbei

Hentern. In der Fremde gab es für den Aufsteiger wieder mal nichts zu holen: Am zwölften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga verlor der SV Eintracht Mendig vor 250 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Hentern bei der heimstarken SG Hochwald mit 1:4 (1:3). Dass die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj in der Tabelle noch nicht weiter abgerutscht ist, hat sie ihren guten Auftritten vor heimischem Publikum (zwölf Punkte aus sechs Partien) zu verdanken.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen