Allgemeine Berichte | 27.11.2024

Brohler Kulturverein in Limburg

Im weiteren Verlauf gab es die Gelegenheit das romantische Fachwerkstädtchen auf eigene Faust zu erkunden Foto: Kulturverein Brohl

Brohl. Gut gelaunt, bei kaltem aber trockenem Wetter, reiste die Gruppe gemütlich mit dem Bus nach Limburg.

Hier begann der Tag mit einem üppigen Frühstücksbuffet, welches durch die Organisatoren in einer traditionsreichen Bäckerei reserviert war.

Um 12 Uhr stand eine Führung durch den spätromanischen St.Georg-Dom auf dem Programm. Durch die tolle Felsenlage, hoch über dem Lahntal, ist der Dom mit seinen sieben Türmen eine imposante Erscheinung. Bemerkenswert die kurze Bauzeit von 55 Jahren.

Eine Teilnehmerin hatte noch versucht Bischof Betzing als Domführer zu gewinnen. Es sollte aber nur ein Selfie werden – immerhin. Die Führung lag dann bei Frau Schiele, ein bekannter Name im Brohltal und tatsächlich von dort stammend, in guten Händen. Sie führte uns auch in Bereiche, die dem normalen Dombesucher nicht zugänglich sind. Von der Empore wurde sogar das Halleluja angestimmt und offenbarte erstaunliche Sangestalente unter den Vereinsfreunden.

Direkt im Anschluss an die Dombesichtigung erfolgte eine Stadtführung. Bei dem Städtchen Limburg handelt es sich in der Bausubstanz um eine der ältesten Städte in Deutschland. Da Limburg weitestgehend unzerstört blieb, finden wir hier gleich mehrere Häuser, die zu den ältesten in Deutschland gezählt werden.

Im weiteren Verlauf gab es die Gelegenheit das romantische Fachwerkstädtchen auf eigene Faust zu erkunden oder zu shoppen. Die meisten nutzen die Zeit, das Diözesan Museum mit dem Domschatz zu besichtigen.

Ein gemeinsames Essen vor der Rückreise, in einer historischen Gaststätte, rundete den schönen Tag in der Limburger Altstadt ab. Ein Bericht und Fotos unserer Tour sind auf unserer Vereinshomepage jederzeit zugänglich.

Im weiteren Verlauf gab es die Gelegenheit das romantische Fachwerkstädtchen auf eigene Faust zu erkunden Foto: Kulturverein Brohl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK