Brohler Kulturverein in Limburg
Brohl. Gut gelaunt, bei kaltem aber trockenem Wetter, reiste die Gruppe gemütlich mit dem Bus nach Limburg.
Hier begann der Tag mit einem üppigen Frühstücksbuffet, welches durch die Organisatoren in einer traditionsreichen Bäckerei reserviert war.
Um 12 Uhr stand eine Führung durch den spätromanischen St.Georg-Dom auf dem Programm. Durch die tolle Felsenlage, hoch über dem Lahntal, ist der Dom mit seinen sieben Türmen eine imposante Erscheinung. Bemerkenswert die kurze Bauzeit von 55 Jahren.
Eine Teilnehmerin hatte noch versucht Bischof Betzing als Domführer zu gewinnen. Es sollte aber nur ein Selfie werden – immerhin. Die Führung lag dann bei Frau Schiele, ein bekannter Name im Brohltal und tatsächlich von dort stammend, in guten Händen. Sie führte uns auch in Bereiche, die dem normalen Dombesucher nicht zugänglich sind. Von der Empore wurde sogar das Halleluja angestimmt und offenbarte erstaunliche Sangestalente unter den Vereinsfreunden.
Direkt im Anschluss an die Dombesichtigung erfolgte eine Stadtführung. Bei dem Städtchen Limburg handelt es sich in der Bausubstanz um eine der ältesten Städte in Deutschland. Da Limburg weitestgehend unzerstört blieb, finden wir hier gleich mehrere Häuser, die zu den ältesten in Deutschland gezählt werden.
Im weiteren Verlauf gab es die Gelegenheit das romantische Fachwerkstädtchen auf eigene Faust zu erkunden oder zu shoppen. Die meisten nutzen die Zeit, das Diözesan Museum mit dem Domschatz zu besichtigen.
Ein gemeinsames Essen vor der Rückreise, in einer historischen Gaststätte, rundete den schönen Tag in der Limburger Altstadt ab. Ein Bericht und Fotos unserer Tour sind auf unserer Vereinshomepage jederzeit zugänglich.
