Brohler Narrenzunft wird 121 Jahre und startet in die Jubiläumssession
Brohl. Mit dem diesjährigen Motto „11x11-121 Jahre“ startet die Brohler Narrenzunft 1904 e.V. mit ihren Veranstaltungen in die Jubiläumssession 2025.
Startschuss am 25. Januar
Den Startschuss gibt die Brohler Narrenzunft mit der, bereits ausverkauften, Kostümsitzung am 25. Januar ab 19.11 Uhr. Die Jecken erwartet ein buntes Programm aus Tänzen, Vorträgen, Einlagen, Livemusik der SchälPänz und dem feierlichen Einzug des Prinzenpaares, Tobi I. und Monique I. mit ihrem fürstlichen Hofstaat, in der festlich geschmückten Festhalle Brohlia.
Am Ende der Sitzung geht es mit DJ Sascha weiter mit der After-Sitzungs-Party.
Darauf gefolgt findet am Sonntag dem 26. Januar ab 14.11 Uhr die alljährliche Kindersitzung statt. Auch in diesem Jahr hat sich das junge Orga-Team wieder einiges an Spiel, Spaß und Spannung ausgedacht um den Kindern einen bunten Nachmittag zu bereiten.
So können die Kinder gespannt sein, was die mitwirkenden Gruppen aus den benachbarten Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Breisig, Rheinbrohl oder Niederlützing zu bieten haben und gemeinsam mit dem Brohler Prinzenpaar und Hofstaat ein paar schöne Stunden verbringen.
Wichtige Termine
Folgende Termine sollten sich die Jecken auch bereits notieren. Am 28. Februar findet ab 17.11 Uhr die „Möhne Warriors“-Sitzung statt. Auch hier wartet auf die Jecken ein buntes Programm wie im Jahr zuvor. Mit tollen Tänzen, Vorträgen, Einlagen und den AhrTalenten wollen es die Brohler Möhnen, richtig krachen lassen. Für die Möhne-Sitzung sind noch Karten erhältlich.
Der Maskenball folgt dann am 29. Februar. Die hauseigene Party der Narrenzunft, von Narren für Narren, mit Prämierung der anwesenden Einzel-, Paar- und Gruppenkostüme sorgt wieder für jede Menge Spaß und Freude bei den Gästen und Akteuren. Als Highlight wird dieses Jahr Jeckediz zur späteren Stunde für Stimmung sorgen. Eintritt wird an der Abendkasse entrichtet.
Zum Abschluss schwärmen die närrischen Streitkräfte am 1. März ab 14.11 Uhr, zum Verhaften, durch die Brohler Reviere.
