Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Eifelverein Remagen

Brombeergerichte nach Herzenslust

Pfannkuchen, Waffeln, Torten ... alles mit Brombeeren. Foto: Wolfhart von Stackelberg

Remagen. Start und Ziel der Wanderung der Remagener Eifelfreunde war diesmal Leutesdorf. Bis 1805 gab es dort eine Zollstation für die Rheinschifffahrt. Eine gewisse Wohlhabenheit ist deswegen manch altem Leutesdorfer Gebäude noch heute anzusehen. Ein Blick in die große St. Laurentius Kirche überraschte die Wanderer. An den mächtigen, romanischen Turm ist ein Kirchenschiff in reinstem Barock angebaut. Der Hochaltar wurde zwar erst 1908 hinzugefügt, doch wurde auch er mit größter Detailtreue dem Barock angepasst.

Durch die Weinberge führte der Weg zunächst zur Hubertusburg am Rheinufer, dann durch das verschwiegene Mühlbachtal ganz allmählich bergauf. Dieser wunderschöne Weg wirkte so beschaulich und harmlos, dass sich die Wanderer schon fragten, warum er denn als streckenweise mühsam angekündigt worden war. Aber dann kam eine höchst holprige und steile Strecke, die es in sich hatte. Oben auf der Höhe wurde der römische Limes erreicht. Als der Weg aus dem Hochwald hinausführte, überraschte ein fantastischer Traumblick bis weit in die Ferne die Wanderer. Von dort war es schon nicht mehr weit bis zur Einkehr in die Brombeerschenke. Es gibt sicher keinen zweiten Ort in Deutschland mit einer solchen Vielzahl an Brombeergerichten auf der Speisekarte! Das galt es zu nutzen.

Der steile Weg bergab nach Leutesdorf verlangte streckenweise erhöhte Aufmerksamkeit bei jedem Schritt. Aber alle kamen unversehrt an und waren sich einig, einen ganz besonders schönen Wandertag unter herrlicher Herbstsonne erlebt zu haben.

Pfannkuchen, Waffeln, Torten ... alles mit Brombeeren. Foto: Wolfhart von Stackelberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick