Allgemeine Berichte | 24.08.2021

Remagen sagt Dankeschön

Bürgermeister Ingendahl bedankt sich bei allen Fluthelfern

Am Sonntag, 29. August ab 14 Uhr

Remagen. Die verheerende Unwetterkatastrophe im Ahrtal hat auch in der Stadt Remagen eine beispiellose Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft in Gang gesetzt. Fast 500 freiwillige Helferinnen und Helfer waren in den vergangenen Wochen unermüdlich und rund um die Uhr im Einsatz, sei es in der Notunterkunft in der Rheinhalle, im Logistik- und Spendenlager, als Fahrer ins Katastrophengebiet, bei der Feuerwehr und und und.

Um sich bei allen Helferinnen und Helfern für diesen Einsatz und die gezeigte große Solidarität mit den Menschen im Ahrtal zu bedanken, findet am Sonntag, 29. August ab 14 Uhr auf dem Schulhof der Integrierten Gesamtschule Remagen, Goethestraße, ein Helferfest statt. Auch die Familien der Helferinnen und Helfer sind hierzu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bürgermeister Björn Ingendahl: „Ich lade alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die in Remagen im Einsatz waren, herzlich ein, an diesem Fest teilzunehmen. Ohne den unermüdlichen Einsatz und die große Hilfsbereitschaft wäre es nicht möglich gewesen, in so kurzer Zeit Hilfeleistungen für das Ahrtal auf die Beine zu stellen. Den Freiwilligen gebührt mein Respekt vor dieser Leistung und mein großer Dank, auch im Namen der Bürgermeisterkolleginnen und –kollegen aus den betroffenen Kommunen.“

Pressemitteilung der

Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region