Allgemeine Berichte | 18.10.2024

Neuwied fördert Inklusion mit praxisnahen Projekten und Engagement

Bürgermeister Peter Jung beim „Schichtwechsel“ aktiv

Bürgermeister Peter Jung durfte im Rahmen des „Schichtwechsels“ einen Tag in der Mittelrhein-Logistik des Heinrich-Hauses in der digitalen Medienproduktion mitarbeiten. Paulina, Kamil, Nico und Markus nahmen ihn dabei herzlich auf und erklärten ihre Arbeitsbereiche.Foto: Heinrich-Haus/Silke Arndt

Neuwied. Inklusion ist in Neuwied nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür setzte Bürgermeister Peter Jung, als er in der vergangenen Woche an der Aktion "Schichtwechsel" teilnahm. Organisiert vom Heinrich-Haus, ermöglicht die Initiative Menschen mit und ohne Behinderung, für einen Tag die Arbeitsplätze zu tauschen, um Einblicke in neue Arbeitsumfelder zu gewinnen. Über 40 Unternehmen aus der Region beteiligten sich an der diesjährigen Aktion.

Für Bürgermeister Peter Jung bedeutete dies einen Arbeitstag bei der Mittelrhein-Logistik, wo er gemeinsam mit den Mitarbeitenden in der digitalen Medienproduktion arbeitete. „Es war ein wirklich toller Tag mit tollen Menschen! Paulina, Kamil, Nico und Markus haben mir ihren Arbeitsbereich genau erklärt und mir gezeigt, wie sie Tutorials für interne und externe Kunden produzieren. Ich durfte mit der Drohne und der Kamera Aufnahmen machen und ein Video schneiden“, berichtet Jung begeistert. Der Bereich der digitalen Medienproduktion befindet sich aktuell im Aufbau und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, die Jung auch weiterhin interessiert begleiten möchte. "Mit Nico, Paulina, Markus und Kamil bleibe ich in Kontakt und bin gespannt, wie sich die digitale Medienproduktion weiterentwickelt."

Neben dem persönlichen Einblick betont der Bürgermeister die gesellschaftliche Relevanz der Aktion: „Der Schichtwechsel ist ein hervorragendes Format, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt. Es fördert das Verständnis füreinander und zeigt, wie vielfältig die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung sind.“ Die Stadt Neuwied setzt sich seit vielen Jahren für die Inklusion ein und unterstützt zahlreiche Projekte, die das Miteinander stärken.

Neuwied als Vorreiter in Sachen Inklusion

Das Thema Inklusion liegt der Stadt Neuwied besonders am Herzen. Erst im Sommer dieses Jahres richtete die Stadt die Sommerspiele der Special Olympics Rheinland-Pfalz aus und unterstrich damit ihre Rolle als Inklusionsvorreiter. Auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Initiativen, die das Ziel verfolgen, Inklusion in allen Bereichen des Lebens zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen. Der Arbeitskreis Inklusion der Stadt Neuwied treibt verschiedene Projekte voran – von Sportveranstaltungen über inklusive Theaterworkshops bis hin zu Diskoabenden für Jugendliche mit und ohne Behinderung.

„Unser Ziel ist es, dass Inklusion in unserer Gesellschaft normal wird. Es geht nicht darum, über Menschen mit Behinderung zu sprechen, sondern mit ihnen – und gemeinsam die Stadt weiterzuentwickeln“, so Bürgermeister Peter Jung, der sich auch als kommunaler Vertreter im Landesbeirat für Menschen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz engagiert.

Die Stadt Neuwied ruft weiterhin Unternehmen, Vereine und Privatpersonen dazu auf, sich aktiv in die Inklusionsarbeit einzubringen. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Inklusion findet am 13. November um 17 Uhr in der VHS (Raum 409) statt. Interessierte können sich gerne bei Teofil Abu-Mansur unter tmansur@neuwied.de anmelden.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Bürgermeister Peter Jung durfte im Rahmen des „Schichtwechsels“ einen Tag in der Mittelrhein-Logistik des Heinrich-Hauses in der digitalen Medienproduktion mitarbeiten. Paulina, Kamil, Nico und Markus nahmen ihn dabei herzlich auf und erklärten ihre Arbeitsbereiche. Foto: Heinrich-Haus/Silke Arndt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#