Allgemeine Berichte | 08.04.2025

Von Parkproblemen bis hin zu illegalem Müll

Bürgersprechstunde wird rege angenommen

Über den rund ein Jahr im städtischen Parkdeck illegal abgestellten PKW informierte Ortsvorsteher Reiner Friedsam kürzlich den städtischen Beigeordneten Alexander Albrecht.  Foto: Jessica Janssen

Sinzig. Von der monatlichen Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Reiner Friedsam wurde auch am vergangenen Freitag wieder rege Gebrauch gemacht. So gab es nützliche Hinweise zu Verkehrs- und Parkproblemen in der Sinziger Innenstadt. „Hier zeigt sich, dass die Bürgerinnen und Bürger die Arbeit des Ortsbeirates aufmerksam verfolgen“, erklärt der Ortsvorsteher. Denn in der Märzsitzung waren eine Vielzahl neuralgischer Punkte zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Kernstadt besprochen worden, die zuvor von den Ortsbeiratsmitgliedern dokumentiert und für die im Mai anstehende Verkehrsschau vorgestellt wurden.

Auf Nachfrage eines Bürgers, der bereits im Januar auf einen seit Monaten im städtischen Parkdeck abgestellten PKW ohne TÜV hingewiesen hatte, wusste der Ortsvorsteher zu berichten, dass dieses Fahrzeug jetzt endlich beseitigt wurde. Der Parkplatz steht jetzt wieder für Besucher der Stadt zur Verfügung, erklärte Reiner Friedsam .

Leider gebe es nach der erfolgreichen Müllbeseitigungsaktion des kürzlich durchgeführten Dreck-Weg-Tages bereits wiederholt aktuelle Hinweise auf illegal entsorgten Müll. Hierzu appelliert der Ortsvorsteher erneut, die angebotenen Services des Abfallwirtschaftsbetriebes insbesondere für Sperr- und Sondermüll, aber auch für Hausmüll zu nutzen. Denn das Beseitigen und Entsorgen von illegalem Müll aus der Natur müssen am Ende alle Bürgerinnen und Bürger über Steuergelder bezahlen.

Erfreut zeigt sich der Ortsvorsteher, wie gut das Format der Bürgersprechstunde angenommen werde. Daneben gebe es täglich Anrufe oder Mailnachrichten mit Anregungen, aber auch Beschwerden der Sinziger. „Ich kümmere mich gerne darum“.

Pressemitteilung

Ortsvorsteher Reiner Friedsam

Über den rund ein Jahr im städtischen Parkdeck illegal abgestellten PKW informierte Ortsvorsteher Reiner Friedsam kürzlich den städtischen Beigeordneten Alexander Albrecht. Foto: Jessica Janssen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flezheim. Aufgrund der infrastrukturellen Veränderungen im Ort, durch den Bau einer Leichtbauhalle auf dem Dorfplatz Flerzheim, waren die Angelsportfreunde leider gezwungen, eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für ihren jährlichen Weihnachtsmarkt am 1. Advent , 29. und 30. November zu suchen.

Weiterlesen

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler