(v.l.) Die Geehrten für 50 Jahre Mitgliedschaft Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz und Kristine Knauf. Fotos: Ulrich Eckhard

Am 04.09.2025

Allgemeine Berichte

Erfolgreiche Wettkämpfe beim Bundesfest der Schützen im Bezirksverband Pellenz

Bundesfest in Obermendig feiert 50 Jahre Frauen in der Bruderschaft

Mendig. Obermendig richtete in diesem Jahr das Bundesfest aus. Es stand unter dem Motto „50 Jahre Frauen in unserer Bruderschaft“

Das Fest fand regen Zuspruch und es wurden auch respektable Ergebnisse bei den Schießwettbewerben erzielt. Ergebnisse sind unter www.bezirksverband-pellenz.de Downloads zu finden.

Das Protektorschießen fand auch regen Zuspruch, waren doch viele wertvolle Preise zu gewinnen. Um den 1. Platz kämpften Frank Krayer, Carlo Rausch, Markus Pleinen, Oliver Doll, Anna-Lena Degen, Yannik Rabenhofer, Lukas Schumacher, und Edeltraud Eckhard mit je 30 Ringen. Es folgten 9×29 Ringe, 12×28 Ringe etc. Doch auch mit 26 Ringen waren noch schöne Preise zu ergattern.

Am Samstag wartete die Bruderschaft mit einer schönen Messe, die Pfarrer Werner gestaltete, die von dem Benefizchor von Werner Brill bereichert wurde und einem tollen Festabend auf. Die Kollekte kommt dem Bau einer Schule in Namibia zugute. Highlights des Abends waren die Vorstellung der anwesenden Majestäten, der Dudelsackspieler Martin Fischer, die Band Guido und Frank sowie die Modenschau der Schützenfrauen. Der Protektor Achim Grün, der das Fest vorbildlich begleitete, begrüßte nach dem Brudermeister Christop Nolden und Bundesmeister Alfred Degen alle Gäste aufs Herzlichste. Natürlich wurden dann auch verdiente Mitglieder geehrt. Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz, Kristine Knauf und Helga Degen(abwesend) wurden mit dem Jubelorden 50 Jahre ausgezeichnet, waren sie doch die ersten Frauen die in der Bruderschaft aufgenommen wurden. Aber auch das große Engagement von den Frauensprecherinnen konnte gewürdigt werden. So wurde Edeltraud Eckhard mit dem Hohen Bruderschaftsorden und Maria Böhm mit dem Sankt Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. Am Ende der Modenschau stand Gisela Reutelsterz auf der Bühne. Sie erhielt für ihr Lebenswerk in der Bruderschaft und darüber hinaus die Würde der Ehrenmitgliedschaft verliehen. Auch für das leibliche Wohl war an dem Wochenende aufs Beste gesorgt. Nachdem am Samstag die Frauen und die Senioren ihr Können unter Beweis stellen konnten, waren am Sonntag die Schützen an der Reihe. Parallel wurde auf den Protektor, Grilladler sowie Sterne und Adler geschossen. Mit der Siegerehrung ging dann ein gelungenes Fest zu Ende. Auf die Ehrenscheibe zeigte die Bez. Damenreferentin Claudia Pleinen das beste Ergebnis und verwies die Herren in die Schranken.

Beim Protektorschießen hatte Rieden und Obermendig die Nase vorn. Den 1. Platz auf Bezirksscheibe belegten Sabine Schumacher Kruft, Christoph Nolden Obermendig und Günther Scheuls Alzheim. Im Gruppenschießen hatte Rita Gorzelanczyk Kruft und Luis Velten Alzheim die Nase vorn. Im Gruppenschießen holte Kruft sowohl den Damen wie auch den Herrenpokal. Aber auch die Jugend zeigte gute Ergebnisse. Den 1. Platz im Pokalschießen belegten: Jugend Mathias Lohner aus Nickenich, Schüler Linus Hilger aus Alzheim, Bambini Luis Schander aus Kruft. Die Bezirksscheibe sicherten sich Mila Schander aus Kruft, Sarah Spies aus Alzheim und John-Aaron Kern aus Kruft. Im Gruppenschießen siegten dann Kimberly-Rose und John-Aaron Kern aus Kruft. Auch bei der Jugend gingen dann beide Gruppensiege nach Kruft, die damit in allen Kategorien die besten Mannschaften aufweisen konnten. Zum Abschluss des Festes lobte Degen die gute Organisation durch die Bruderschaft. Er überreichte die Ehrengabe des Bezirksverbandes und zeichnete Christoph N. für seine Tätigkeit im Bezirk und stellvertretend für die Bruderschaft mit dem silbernen Verdienstorden des Bezirks Pellenz aus.

Neben den Vorstandsmitgliedern Christoph Nolden, Alfred Degen, Claudia Pleinen, Dr. Volker Malburg, Christina Stenzel die Geehrten des Abends Maria Böhm, Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz, Edeltraud Eckhard und Kristine Knauf.

Neben den Vorstandsmitgliedern Christoph Nolden, Alfred Degen, Claudia Pleinen, Dr. Volker Malburg, Christina Stenzel die Geehrten des Abends Maria Böhm, Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz, Edeltraud Eckhard und Kristine Knauf.

Die Siegermannschaft Kruft Christoph Schmitt, Simon Auer, Arnold Schmitt und Martin Nagel.

Die Siegermannschaft Kruft Christoph Schmitt, Simon Auer, Arnold Schmitt und Martin Nagel.

(v.l.) Die Geehrten für 50 Jahre Mitgliedschaft Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz und Kristine Knauf. Fotos: Ulrich Eckhard

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler