Allgemeine Berichte | 04.09.2025

Erfolgreiche Wettkämpfe beim Bundesfest der Schützen im Bezirksverband Pellenz

Bundesfest in Obermendig feiert 50 Jahre Frauen in der Bruderschaft

(v.l.) Die Geehrten für 50 Jahre Mitgliedschaft Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz und Kristine Knauf. Fotos: Ulrich Eckhard

Mendig. Obermendig richtete in diesem Jahr das Bundesfest aus. Es stand unter dem Motto „50 Jahre Frauen in unserer Bruderschaft“

Das Fest fand regen Zuspruch und es wurden auch respektable Ergebnisse bei den Schießwettbewerben erzielt. Ergebnisse sind unter www.bezirksverband-pellenz.de Downloads zu finden.

Das Protektorschießen fand auch regen Zuspruch, waren doch viele wertvolle Preise zu gewinnen. Um den 1. Platz kämpften Frank Krayer, Carlo Rausch, Markus Pleinen, Oliver Doll, Anna-Lena Degen, Yannik Rabenhofer, Lukas Schumacher, und Edeltraud Eckhard mit je 30 Ringen. Es folgten 9×29 Ringe, 12×28 Ringe etc. Doch auch mit 26 Ringen waren noch schöne Preise zu ergattern.

Am Samstag wartete die Bruderschaft mit einer schönen Messe, die Pfarrer Werner gestaltete, die von dem Benefizchor von Werner Brill bereichert wurde und einem tollen Festabend auf. Die Kollekte kommt dem Bau einer Schule in Namibia zugute. Highlights des Abends waren die Vorstellung der anwesenden Majestäten, der Dudelsackspieler Martin Fischer, die Band Guido und Frank sowie die Modenschau der Schützenfrauen. Der Protektor Achim Grün, der das Fest vorbildlich begleitete, begrüßte nach dem Brudermeister Christop Nolden und Bundesmeister Alfred Degen alle Gäste aufs Herzlichste. Natürlich wurden dann auch verdiente Mitglieder geehrt. Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz, Kristine Knauf und Helga Degen(abwesend) wurden mit dem Jubelorden 50 Jahre ausgezeichnet, waren sie doch die ersten Frauen die in der Bruderschaft aufgenommen wurden. Aber auch das große Engagement von den Frauensprecherinnen konnte gewürdigt werden. So wurde Edeltraud Eckhard mit dem Hohen Bruderschaftsorden und Maria Böhm mit dem Sankt Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. Am Ende der Modenschau stand Gisela Reutelsterz auf der Bühne. Sie erhielt für ihr Lebenswerk in der Bruderschaft und darüber hinaus die Würde der Ehrenmitgliedschaft verliehen. Auch für das leibliche Wohl war an dem Wochenende aufs Beste gesorgt. Nachdem am Samstag die Frauen und die Senioren ihr Können unter Beweis stellen konnten, waren am Sonntag die Schützen an der Reihe. Parallel wurde auf den Protektor, Grilladler sowie Sterne und Adler geschossen. Mit der Siegerehrung ging dann ein gelungenes Fest zu Ende. Auf die Ehrenscheibe zeigte die Bez. Damenreferentin Claudia Pleinen das beste Ergebnis und verwies die Herren in die Schranken.

Beim Protektorschießen hatte Rieden und Obermendig die Nase vorn. Den 1. Platz auf Bezirksscheibe belegten Sabine Schumacher Kruft, Christoph Nolden Obermendig und Günther Scheuls Alzheim. Im Gruppenschießen hatte Rita Gorzelanczyk Kruft und Luis Velten Alzheim die Nase vorn. Im Gruppenschießen holte Kruft sowohl den Damen wie auch den Herrenpokal. Aber auch die Jugend zeigte gute Ergebnisse. Den 1. Platz im Pokalschießen belegten: Jugend Mathias Lohner aus Nickenich, Schüler Linus Hilger aus Alzheim, Bambini Luis Schander aus Kruft. Die Bezirksscheibe sicherten sich Mila Schander aus Kruft, Sarah Spies aus Alzheim und John-Aaron Kern aus Kruft. Im Gruppenschießen siegten dann Kimberly-Rose und John-Aaron Kern aus Kruft. Auch bei der Jugend gingen dann beide Gruppensiege nach Kruft, die damit in allen Kategorien die besten Mannschaften aufweisen konnten. Zum Abschluss des Festes lobte Degen die gute Organisation durch die Bruderschaft. Er überreichte die Ehrengabe des Bezirksverbandes und zeichnete Christoph N. für seine Tätigkeit im Bezirk und stellvertretend für die Bruderschaft mit dem silbernen Verdienstorden des Bezirks Pellenz aus.

Neben den Vorstandsmitgliedern Christoph Nolden, Alfred Degen, Claudia Pleinen, Dr. Volker Malburg, Christina Stenzel die Geehrten des Abends Maria Böhm, Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz, Edeltraud Eckhard und Kristine Knauf.

Neben den Vorstandsmitgliedern Christoph Nolden, Alfred Degen, Claudia Pleinen, Dr. Volker Malburg, Christina Stenzel die Geehrten des Abends Maria Böhm, Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz, Edeltraud Eckhard und Kristine Knauf.

Die Siegermannschaft Kruft Christoph Schmitt, Simon Auer, Arnold Schmitt und Martin Nagel.

Die Siegermannschaft Kruft Christoph Schmitt, Simon Auer, Arnold Schmitt und Martin Nagel.

(v.l.) Die Geehrten für 50 Jahre Mitgliedschaft Renate Radermacher, Gisela Reutelsterz und Kristine Knauf. Fotos: Ulrich Eckhard

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Image
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region