Allgemeine Berichte | 18.01.2023

Manga-Zeichentreffen für Jugendliche in Linz

Bunte Comics in der „bunten Stadt am Rhein“

In der Kinder- und Jugendbücherei Linz wird ein Mal pro Monat voller Elan an Manga- und Comic-Zeichnungen gewerkelt.  Foto: privat

Linz. Der Weg der Manga-ka ist ein steiniger? Da könnte etwas Wahres dran sein, wenn sie Stift und Papier über das Kopfsteinpflaster der Linzer Fußgängerzone zum Treffen in der Kinder- und Jugendbücherei Linz tragen. Nahe des Buttermarktes geht es zwischen dem alten Sparkassenbrunnen und dem Zahnzentrum durch eine metallene Tür die Treppe hinauf in den ersten Stock zur Bibliothek. Links eröffnet sich ein Paradies für Leseratten, während rechts die Tische stehen, wo bequem gezeichnet werden kann. Seit letztem September wird dort ein Mal pro Monat voller Elan an Manga- und Comic-Zeichnungen gewerkelt.

Betreut wird das Treffen von Illustratorin und Comiczeichnerin Lisa Rau, die bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat. „Es kann anfangs etwas einschüchternd sein, einen eigenen Manga- oder Comic zeichnen zu wollen. Aber wie man schon an vielen Beispielen gesehen hat, reichen selbst Strichmännchen, um eine Geschichte zu erzählen. Und sogar in einem einzelnen Bild kann eine ganze Geschichte stecken“, stellt sie fest.

Rund um den Tisch sitzen Jugendliche in unterschiedlichem Alter. Auf der einen Seite tüfteln zwei Jungs an einer Comicgeschichte über einen Detektiv mit seinem treuen Partner, einem sprechenden Hund. An einer anderen Ecke des Tisches sitzt ein Mädchen und koloriert ein Mangaportrait mit wasservermalbaren Markern. Mal ist die Atmosphäre still und konzentriert, mal wird es etwas lauter und lebhaft.

„2001 habe ich selbst mit dem Mangazeichnen angefangen, noch zu meiner Schulzeit. Die Comics aus Japan haben mich total fasziniert“, berichtet Lisa. „Die Zeichnungen können unglaublich leicht und filigran, aber auch total dynamisch und kraftvoll wirken. Der Manga schafft es, jeglichen Ausdruck auf die Spitze zu treiben, das wollte ich selbst lernen. Von Anfang an war mir der Kontakt und Austausch zu anderen Zeichner*innen immer sehr wichtig. Man kann dabei so viel lernen, sich über Zeichenmaterial und Techniken austauschen, gegenseitig konstruktive Kritik geben oder sich anspornen und motivieren. Als ich vor Kurzem nach Linz gezogen bin, wollte ich den Jugendlichen hier in der Umgebung, die an Manga und Comic interessiert sind, einen Anlaufpunkt bieten.“

Das Treffen ist kein Malkurs und daher kostenlos. Alle Anwesenden können das zeichnen, worauf sie gerade Lust haben. Hier kann man andere Leute mit dem gleichen Hobby kennenlernen und neue Freundschaften schließen. „Natürlich können die Teilnehmer*innen hier beim Treffen mich nach Tipps fragen und ich helfe gerne weiter, wenn es zum Beispiel mit der Anatomie oder Perspektive hakt und man nicht mehr weiter weiß. Ansonsten kann man mir auch über die Schulter gucken, wie ich an meinem aktuellen Webcomic zeichne.“

Inspiration findet man außerdem gleich nebenan in den Räumen der Bibliothek. Neben Bilderbüchern und Jugendromanen gibt es dort auch eine Auswahl von vorzüglichen Comics und Manga zum Ausleihen. In den gemütlichen Leseecken kann man vorab in die Werke hineinschmökern. „Ob Anfänger oder Profi – alle sind willkommen!“, bekräftigt Lisa Rau. „Und am besten eigenes Zeichenzeug nicht vergessen! Notfalls kann man sich hier aber auch was von mir oder den anderen leihen.“

Das Treffen findet in der Regel immer am ersten Sonntag des Monats von 11 bis 13 Uhr statt.

In der Kinder- und Jugendbücherei Linz wird ein Mal pro Monat voller Elan an Manga- und Comic-Zeichnungen gewerkelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Stellenanzeige