(V. l) Max Biniek, Claudia Molitor, Kathleen Rottmann, Dagmar Kirsche, Inka Orth und Ralph Orth.Privat

Am 28.05.2014

Allgemeine Berichte

Aus Bunter Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e. V. wird der Bunte Kreis Rheinland e. V.

Bunter Kreis erhält neuen Namen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit über zehn Jahren stellt sich der bunte Kreis mit seinem Team Tag für Tag der Herausforderung, Familien mit einem kranken Kind zu begleiten und zu unterstützen. Die Hauptaufgabe liegt darin in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten der Kinderkliniken die Familien aufzufangen, aber ganz wichtig, sie nach einer 24-Stunden-Rundumversorgung auch sicher nach Hause zu begleiten, denn sie sind erst einmal auf sich alleine gestellt.

Dann sind die Mitarbeiter ein wichtiger Ansprechpartner, denn der Alltag mit einem kranken Kind verläuft anders. Viele Therapien müssen koordiniert werden. Auch das Verständnis für die medizinischen Fachbegriffe bildet eine Herausforderung sowie was den Familien laut Sozialgesetz als Unterstützung zusteht. Die Kinderkrankenschwestern, Sozialpädagogen und Psychologen sind eine ganz wichtige Stütze für die Familien und stehen ihnen zur Seite.

Der bunte Kreis Rheinland hat die Aufgabe die hohen Belastungen der betroffenen Familie aufzufangen und zu schauen, dass sie unter dem Druck nicht auseinanderzubrechen droht.

Diese wichtige Unterstützung begann der bunte Kreis im Jahr 2003 in Kooperation mit der Uni-Kinderklinik Bonn auf der Adenauerallee. Im Jahr 2012 kam die Asklepios Kinderklinik in St. Augustin dazu. Im März dieses Jahres wurden dann die beiden neuen Kooperationsverträge mit der Uni-Kinderklinik in Köln sowie mit dem Kemperhof in Koblenz unterschrieben. Für diese große Region war der alte Name nicht mehr ausreichend und es wurde sich für Bunter Kreis Rheinland e. V. entschieden.

Für, alle im Team, ist dies eine neue Herausforderung aber alle sind sich einig: “Wir wollen keine Familie alleine lassen die unsere Unterstützung und Begleitung benötigt.“

Nähere Infos zur Arbeit des Bunten Kreis im Internet auf unter www.bunterkreis.de.

(V. l) Max Biniek, Claudia Molitor, Kathleen Rottmann, Dagmar Kirsche, Inka Orth und Ralph Orth.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
9_7_Bad Honnef
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
quartalsweise Abrechnung
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse