Allgemeine Berichte | 16.02.2024

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Liebe Frauen

Buntes Programm begeisterte

Der Auftritt der „Jungen Frauen“ steigerte die Stimmung im Saal. Fotos: TG Polch

Polch. Weit über 50 Frauen der TG Polch feierten Karneval im „Alten Bahnhof Polch“ und besetzten für den Rest des Tages Gleis 1.

Christiane Ballack führte wie immer gekonnt durch das bunte Programm mit verschiedenen Darbietungen. Nach Kaffee und Kuchen wurden zur Einstimmung schöne Fotos vom Karneval aus alten Zeiten auf der Leinwand gezeigt. Anschließend traten die „Jungen Frauen“ mit der musikalischen Einlage „In jeder Frau steckt ein Stück Hefe“ auf. Besagtes Stück trugen sie dabei mit Fassung auf dem Kopf zur Schau. Die gute Laune stieg und mit tosendem Applaus wurden die Damen gebührend verabschiedet. Die Gruppe „Wilde 13“ präsentierte in Clownskostümen den Flippers-Hit „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“. Rührend vorgetragen, gesungen und getanzt von den lieben Frauen, beklatscht vom begeisterten Publikum und verabschiedet mit einer wohlverdienten Rakete. Die Stimmung kochte! Von den liebenswerten Frauen des Gesundheitssports folgten die trauernden Witwen mit dem Gesangsvortrag „Wir sind wieder zu haben“ und später überraschte die Gruppe noch einmal mit der gelungenen Aufführung von „Schwanensee“. Das Ballett wurde mit tosendem Applaus belohnt und gab dem närrischen Publikum gerne eine kleine Zugabe.

Musikalisch unterstützt wurden die närrischen Frauen von Thomas Pinger, der mit seinem Schifferklavier und stimmungsvollen Liedern für gute Stimmung sorgte. Für alle, die eine kleine Stärkung oder etwas gegen den Durst brauchten, war das freundliche Bahnhofspersonal stets zur Stelle.

Last but not least hatte Christiane Ballack noch einen Soloauftritt und erklärte allen ganz genau, was es bedeutet, wenn „Bauer sucht Frau“ ist. Ein fröhlicher, ausgelassener und gelungener Nachmittag in Polch, Helau!BA

An Weiberfastnacht feierten die Frauen der TG Polch fröhlich und ausgelassen im Alten Bahnhof.

An Weiberfastnacht feierten die Frauen der TG Polch fröhlich und ausgelassen im Alten Bahnhof.

In bunten Clownskostümen trat die Gruppe „Wilde 13“ auf.

In bunten Clownskostümen trat die Gruppe „Wilde 13“ auf.

Der Auftritt der „Jungen Frauen“ steigerte die Stimmung im Saal. Fotos: TG Polch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Musikalische Weinprobe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#