Allgemeine Berichte | 31.10.2025

Brunnen als Visitenkarte der Quellenstadt

CDU Bad Breisig begrüßt Aufwertung des Bahnhofsumfelds

Die Aufwertung des Bahnhofsumfelds stand im Mittelpunkt der 46. Ortsbegehung des CDU-Ortsverbands mit MdL Petra Schneider (4. v.l.) und BM Marcel Caspers (5. v.l.).  Foto: privat

Bad Breisig. Die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds stand im Mittelpunkt der 46. traditionellen Ortsbegehung des CDU-Ortsverbands Bad Breisig. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Oskar Degen, der Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Bürgermeister Marcel Caspers wurde über Möglichkeiten zur Aufwertung der derzeitigen Brachfläche vor dem Bahnhof beraten.

Täglich passieren mehr als 20.000 Fahrzeuge die südliche Ortseinfahrt der Quellenstadt. Auch viele Gäste, die mit der Bahn anreisen, erhalten dort ihren ersten Eindruck von Bad Breisig. „Die Verschönerung des Ortseingangs ist eine wichtige Werbemaßnahme für die Quellenstadt allgemein und die ebenfalls modernisierten Römer-Thermen“, betont Oskar Degen. „Die südliche Ortseinfahrt bietet derzeit kein für einen Kurort repräsentatives Erscheinungsbild.“

Nach Vorstellung der CDU könnte Freifläche vor dem Bahnhofsgebäude durch die Installation eines Brunnens aufgewertet werden – als sichtbares Symbol für die Tradition Bad Breisigs als Brunnen- und Quellenstadt am Rhein. Der Aufwand wäre überschaubar: Die notwendigen Anschlüsse wurden bereits bei der Sanierung der B9 vorgesehen, und ein Basaltbrunnen – ein Geschenk der Firma Tönissteiner Brunnen – befindet sich bereits im Besitz der Stadt.

Darüber hinaus begrüßt die CDU die Installation einer zusätzliche Toilettenanlage neben der geplanten Mobilitätsstation. „Die Mobilitätsstation ist eine wichtige Maßnahme zur besseren Verknüpfung verschiedener Mobilitätsarten. Dazu gehört aber auch eine angemessene Infrastruktur für die Nutzerinnen und Nutzer – und dazu zählen selbstverständlich auch sanitäre Anlagen“, erklärt Landtagsabgeordnete Petra Schneider.

Als ehemalige Bad Breisigerin liegt ihr die Entwicklung ihrer Heimatstadt besonders am Herzen: „Bad Breisig hat sich in den vergangenen Jahren spürbar weiterentwickelt. Das neugestaltete Bahnhofsumfeld kann zu einer echten Visitenkarte unserer Stadt werden – ein einladender Empfang für alle, die hier leben, arbeiten oder zu Gast sind“, so Schneider.

Weitere Informationen zu kommunalpolitischen Themen auch auf der Website: www.cdubadbreisig.de und auf Facebook

Die Aufwertung des Bahnhofsumfelds stand im Mittelpunkt der 46. Ortsbegehung des CDU-Ortsverbands mit MdL Petra Schneider (4. v.l.) und BM Marcel Caspers (5. v.l.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#