Allgemeine Berichte | 28.12.2018

Wissenswertes aus dem Technikmuseum Bad Bodendorf

CO2-Gas in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Immer wieder taucht der Begriff CO2 im Zusammenhang mit dem Dieselfahrverbot in den TV-Medien und unseren Tageszeitungen auf. Zugegeben beide Gase haben nichts gemeinsam außer dem Aggregatzustand, wenn sie in die Atmosphäre gelangen ...

Was ist Kohlendioxid CO2 - Kohlensäuregas?

Es handelt sich hier um drei richtige Bezeichnungen für ein farbloses, geruchloses und fast geschmackloses Gas. Es brennt nicht, und es unterhält die Verbrennung auch nicht, es wirkt viel mehr als Stickgas. Seine chemische Formel lautet CO2.

Dieses Gas wird landläufig, aber fälschlicherweise Kohlensäure genannt. Kohlensäure entwickelt sich wenn Kohlendioxid in Wasser gelöst wird. Jedes Molekül CO2 besteht, wie man aus der Formel erkennen kann, aus einem Atom Kohlenstoff „C“ (lateinisch Carboneum) und zwei Atomen Sauerstoff „O“ (lateinisch Oxigenium). CO2 ist ein Bestandteil unserer Luft, und zwar zu 0,036 Prozent, es entsteht bei jedem Verbrennungs- und Gärungsvorgang. Der Vorgang der „langsamen Nahrungsmittel-Verbrennung“ im menschlichen und natürlich tierischem Körper, führt zu einer Anhebung des CO2-Anteils in der ausgeatmeten Luft auf circa vier Prozent.

CO2 findet man in geringer Konzentration im Wasser der Weltmeere. Die ungeheuer große Menge an Wasser in den Ozeanen ergibt ein riesiges Potenzial von gelöstem Kohlendioxid, trotz der nur geringen Konzentration. Unschätzbare wohl aber gigantische Mengen lagern verborgen in der Erdkruste, aus der an zahlreichen Orten, vornehmlich mit vulkanischer Vergangenheit, dieses Gas heraus bläst, oder in Verbindung mit Wasser heraus sprudelt. Die Eifel ist solch eine Gegend, Bad Bodendorf ist solch ein spezieller Ort.

CO2 ist unter Normaldruck etwa 1,5 mal schwerer als Luft und sammelt sich dort, wo es sich entwickelt oder freigesetzt wird, zum Beispiel in Gärkellern oder an Kohlensäurequellen, am Boden ab, und wirkt dann, weil es den Luft-Sauerstoff verdrängt …. tödlich auf menschliches und tierisches Leben.

Die gesamte Pflanzenwelt andererseits, einschließlich der im Wasser, benötigt für ihr Wachstum genau dieses Kohlendioxid, und liefert dann nach dem Einbau des Kohlenstoffs (C) in ihre pflanzliche Struktur den Sauerstoff (O, und das zweifach, als CO2) an die Atmosphäre zurück, zum Wohl für Mensch und Tier.

Dieser Prozess ist als Fotosynthese bekannt. Man verwechsle das CO2 nicht mit dem von der chemischen Struktur ähnlich erscheinenden Gas CO, Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist ein Produkt einer unvollständigen Verbrennung, und wirkt bereits in geringer Konzentration in der Atemluft tödlich, im Gegensatz zum CO2.

CO2 wird unter anderem verwendet in Feuerlöschern, Sprühdosen, aber auch als perlendes Gas in Limonaden und Sprudeln sowie Sekt und Bier.

Dort, wo es zur Verarbeitung beziehungsweise zum Einsatz gelangt, steht es zur Verfügung in Stahlflaschen, und zwar in flüssiger Form bei einen Druck von circa 60 bar.

So wohltuend und erfrischend in dieser Szene Kohlendioxid auch erscheint, kennt man dieses Gas auch mit einer anderen Eigenschaft.

Es ist einer der Hauptverursacher des sogenannten Treibhauseffekts. Aber das ist ein anderes Thema, bei dem, betrachtet und bewertet unter dem Stichwort „globale Erderwärmung“, ein Teil der Menschheit mit seiner Gier nach Energie schlechtere Noten erhielte als das CO2.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"