Caritas-Wunschbaum in Sinzig
Sinzig. Bereits zum zwölften Mal steht während der Adventszeit im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Sinzig, Kirchplatz 7, ein Caritas-Wunschbaum. Dort können bis zum 13. Dezember 2024 Weihnachtswünsche für in Not geratene Menschen, Familien und Kinder erfüllt werden. Auch in diesem Jahr trägt dieser Wunschbaum Wünsche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere. Caritas-Mitarbeiterin Viktoria Hoffmann: „Die meisten Herzenswünsche haben einen Wert von 10 bis 50 Euro und betreffen oft ganz alltägliche Dinge wie Winterschuhe, Winterbekleidung, einen Zuschuss zur Renovierung der Wohnung, ein Regal fürs Kinderzimmer, Lebensmittel für die Weihnachtsfeiertage, Kinderspielzeug oder die Bitte um etwas Geld für die Zutaten der Weihnachtsbäckerei. Wir als Caritas-Mitarbeiterinnen kennen die Lebensumstände und wissen, wo Bedarf besteht. Deshalb sind wir froh und dankbar, dass die evm unsere Wunschbaumaktion in diesem Sinne seit 12 Jahren unterstützt.“
Die Unterstützung der alljährlichen Aktion ist für Catrin Fröhlich, evm-Kundenberaterin in Sinzig, eine Herzenssache und ein Stück Firmenphilosophie: „Als regionales Unternehmen sehen wir unsere Verantwortung auch darin, soziale Projekte zu unterstützen und die Lebensqualität vor Ort zu fördern. An Weihnachten und gerade jetzt ist dies besonders wichtig. Wir freuen uns, auf diese Weise Menschen in der Region helfen zu können.“
Der Wunschbaum im evm-Kundenzentrum in Sinzig, Kirchplatz 7, kann donnerstags und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 16:00 Uhr besucht werden. Von Montag bis Mittwoch bleibt das Kundenzentrum in Sinzig geschlossen. Außerdem kann bis zum 23. Dezember 2024 der Online-Wunschbaum auf der Caritas-Homepage jederzeit besucht werden: www.wunschbaum.caritas-rhein-mosel-ahr.de/ahrweiler. Weitere Wunschbäume stehen bis zum 13. Dezember 2024 im Foyer der Caritas Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, in Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Kirche von Altenahr bereit.
