KuBa-Chor Maifeld
Chorwochende zur Vorbereitung einer aufregenden Konzertsaison

VG Maifeld. Was bringt Menschen zum Chorsingen? Neben dem Wunsch, mit der eigenen Stimme zu berührenden Klangerlebnissen beizutragen, geht es vor allem um Zusammengehörigkeit. Beim dritten Chorwochenende des KuBa-Chor Maifeld in Münstermaifeld gab es reichlich Gelegenheit, das Alles zu erleben.
Auf dem Programm stand intensive Probenarbeit am Samstag und Sonntag. Schließlich haben die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Kevin Breitbach in diesem Jahr noch einiges vor: So möchten sie u.a. beim Konzert der Maifeldchöre am 11. Oktober im Forum in Polch mit drei Beiträgen mitwirken - darunter erstmals ein Arrangement des Liedes „Vom Schlaraffenland“, das neben dem Einsatz der Stimme auch „Body Percussion“, also die rhythmische Klangerzeugung mit dem eigenen Körper verlangt. Für den Chor eine ganz neue Herausforderung!
Daneben galt es Stücke für die Mitwirkung des Chores beim Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Koblenz am 9. Dezember in der Stiftkirche in Münstermaifeld vorzubereiten. Auch das eine neue und besondere Erfahrung für die Mitglieder des KuBa-Chores, die sich mit großem Eifer den ausgewählten gemeinsamen weihnachtlichen Stücken wie Christmas Day von G. Holst oder Christmas Lullaby von J. Rutter widmeten.
Da ein Chorwochenende sich aber nicht nur auf die musikalische Arbeit beschränken, sondern zugleich Gelegenheit bieten soll, Gemeinschaft zu pflegen und noch besser zusammenzuwachsen, stand neben einer eindrucksvollen Kirchenführung am ersten Nachmittag auch ein geselliger Ausklang am Abend auf dem Programm.
Alle waren sich nach den zwei Tagen einig, dass viel geschafft wurde - sowohl hinsichtlich der Erarbeitung der Chorwerke wie auch des wertschätzenden Miteinanders als Basis für einen harmonischen Klang.