Allgemeine Berichte | 15.04.2025

Chorworkshop „Singen für Einsteiger“ begeistert Teilnehmer

Zahlreiche Sängerinnen und Sänger aus dem Kreis-Chorverband Mayen waren dem Aufruf zur Teilnahme gefolgt. Foto: privat

Kreis MYK. Am 5. April fand der Chorworkshop „Singen für Einsteiger“ in Andernach statt. Zahlreiche Sängerinnen und Sänger aus dem Kreis-Chorverband Mayen waren dem Aufruf zur Teilnahme gefolgt. Unter der Leitung des Kreis-Chorleiters und renommierten Sängers Björn Adam erhielten die Chorbegeisterten eine Einführung in die Grundlagen des Chorgesangs. Björn Adam, bekannt für seine Erfahrung und mitreißende Art, führte die Anwesenden durch verschiedene Entspannungsübungen und vermittelte wichtige Techniken zur Stimmbildung. Besonderes Highlight war das gemeinsame Einstudieren verschiedener Lieder. Die neu erlernten Fähigkeiten konnten also direkt angewendet werden. Die Teilnehmerzahl und das positive Feedback der Anwesenden zeigten das große Interesse an Chormusik in der Region. Viele äußerten den Wunsch nach weiteren ähnlichen Veranstaltungen, um ihre Gesangsfähigkeiten weiterzuentwickeln und die Freude am gemeinsamen Singen zu genießen. Der Sprecher des Kreis-Chorverband Mayen, Hans-Willi Fell, bedankte sich beim Frauenchor „ChoriFeen Andernach“, die den Chor-Workshop ausrichteten und mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl sorgten. „Es war viel Schönes dabei,“ lobte Workshopleiter Björn Adam die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger.

Im Jahr der Stimme als Instrument des Jahres 2025 richtet sich der Kreis-Chorverband Mayen an Interessierte am Chorgesang. Viele Chöre bieten Schnupperproben für Neueinsteiger an. Die vielfältigen Angebote der Chöre unterstreichen die lebendige Chorszene im Kreis-Chorverband Mayen und in der Umgebung. Sie bieten sowohl Einsteigerinnen und Einsteigern als auch erfahrenen Sängerinnen und Sängern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Leidenschaft für Musik auszuleben und Teil einer musikalischen Gemeinschaft zu werden.

Zahlreiche Sängerinnen und Sänger aus dem Kreis-Chorverband Mayen waren dem Aufruf zur Teilnahme gefolgt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Nachruf Regina Harz
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)