Ministerpräsident Haseloff zum Austausch in Vallendar
„Christliche Werte leben - Politik gestalten“

Vallendar. Am 2. Oktober 2025 kam auf Einladung des Freundeskreises Marienland e.V. der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, zusammen mit seiner Frau Dr. Gabriele Haseloff in das Tagungszentrum Marienland auf Berg Schönstatt, Vallendar. Sowohl das aktuelle Buch von Haseloff (Christliche Werte leben – Politik gestalten, Benno Verlag), das sich mit einer Politikgestaltung beschäftigt, die auf traditierten christlichen Werten aufbaut, als auch die Aktivitäten des Freundeskreises im In- und Ausland gaben Anlass zum Austausch mit Marienschwestern und Vereinsmitgliedern. Haseloff selbst stammt aus Wittenberg, ist bekennender Katholik und wurde seit seiner Kindheit von der Spiritualität Schönstatts in der Zeit der DDR geprägt. In der Lutherstadt Wittenberg, wo das Ehepaar Haseloff wohnt und auch zur katholischen Pfarrgemeinde gehört, wirken seit Mitte der 1930er-Jahre Schönstätter Marienschwestern, unter anderem auch in der renommierten Bosse-Klinik. Von 1969-1996 war der Schönstattpriester Heinrich Aust (1925-2023) Pfarrer in Wittenberg, der Haseloff wie auch andere katholische Männer und Frauen in den Wendejahren ermunterte, politische Verantwortung zu übernehmen. Haseloffs Anliegen, die christlichen Grundlagen für verantwortungsvolles politisches Handeln zu erhalten und die Weitergabe wesentlicher Inhalte des christlichen Glaubens trifft sich mit den Zielen Schönstatts. Der 2023 gegründete Freundeskreis Marienland e.V. arbeitet auf der Grundlage der Wertetrias „Mensch, Natur, Übernatur“ und beschäftigt sich mit Zukunftsthemen der Nachhaltigkeit wie Permakultur, Hydro- und Aquaponik. Für Anfragen: Dr. Michaela Lomb. Email: miclomb@gmx.de.