Weinkönigin Viktoria und ihre Prinzessinnen Johanna und Alicia ließen sich zur Markteröffnung leckeren Glühwein schmecken. Fotos: TE

Am 26.11.2024

Allgemeine Berichte

40. Weihnachtsmarkt lockt zum Bummeln und Genießen

Cochem stimmt sich auf Weihnachten ein

Cochem. Zum 40. Mal jährte sich am 22. November die feierliche Eröffnung des beliebten Cochemer Weihnachtsmarktes. Der empfängt im Jubiläumsjahr gleich vier Wochen lang gewogene Besucher. Diesbezüglich erstrahlen Reichsburg, Carlfritz-Nikolay-Platz, Endertplatz und Marktplatz erneut in einem bunten Lichtermeer und laden zum entspannten Bummeln und Genießen ein.

In den trefflich geschmückten und ebenso bestückten Markthütten werden Festtagsschmuck, Geschenke für den Gabentisch sowie süße und deftige Gaumenfreuden angeboten. Dabei sorgen unter anderem der herrliche Duft von Glühwein, Punsch, Wintercocktails, heißen Waffeln und frisch gebrannten Mandeln für weihnachtliches Flair. Das erhält mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für kleine und große Besucher zusätzlichen Erlebnischarakter. Dazu zählen neben dem Mittelaltermarkt mit authentischer Handwerkskunst, die Kinderweihnachtswelt mit dem Adventszauber auf der Reichsburg, eine Abenddarbietung der Swinghouse Jazzband im Kapuzinerkloster, ein Glockenspielkonzert auf dem Marktplatz, die beliebte Burgweihnacht mit Krippenspiel, sowie das Livemusik-Event Winter Beats. Den Teilnehmern an der Rallye „Auf den Spuren der Märchenwelt“ winken ebenso attraktive Gewinne wie bei der Weihnachtslotterie der Cochemer ARGE. Am letzten Wochenende erstrahlt Cochem in einem besonderen Lichterglanz. Zum Start in das vierwöchige Weihnachtsmarktvergnügen versammelte sich die Bürgerwehr auf dem Marktplatz, um danach per Fackelumzug mit Trommelbegleitung auf den Endertplatz zu marschieren. TE

Der Jubiläumsweihnachtsmarkt in Cochem startete mit einem Fackelzug der Bürgerwehr zur Winterbühne auf dem Endertplatz.

Der Jubiläumsweihnachtsmarkt in Cochem startete mit einem Fackelzug der Bürgerwehr zur Winterbühne auf dem Endertplatz.

Weitere Themen

Weinkönigin Viktoria und ihre Prinzessinnen Johanna und Alicia ließen sich zur Markteröffnung leckeren Glühwein schmecken. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler