Am 22.10.2024

Allgemeine Berichte

Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V.

Countdown läuft - Biwak der Garden

Bad Hönningen. Es dauert nicht mehr lange, dann wird mit dem traditionellen Biwak der Garden die 5. Jahreszeit mit der Session 2024/25 eingeläutet. Das Biwak, welches in diesem Jahr wieder traditionell mit der Proklamation von Prinz Jörg I. stattfindet, wird wieder einige Highlights aufbieten, damit die Stimmung nicht zur kurz kommt und die Narrenschar zusammen in die Session starten kann. Viele Gäste aus Nah und Fern werden dem bunten Treiben beiwohnen. Durch Diana I. erhält der zukünftige Prinz Jörg I. die Insignien der Karnevalstollität. Viele Garden und Tanzgruppen, wie Blau-Gold Leubsdorf, die GEK Erpel, die Alte Garde, Fidelio Elsdorf, TV Eiche und Stadtsoldaten Bad Honnef, die Funken Blau-Wieß Linz, das 1. Kürassier Regiment Vettelschoss, die Funkengarde Blau-Rot-Weiß Neustadt, die Rheingarde Bad Honnef, die Grün-Weiße Mädcher un Junge Heddesdorf, sowie die KG Etscheid werden diesen Abend zu einem ganz besonderen machen. Daneben wird Jörg I. das erste Mal zu seinem närrischen Volk sprechen und die ersten Prinzenorden verleihen.

Die Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. mit ihrem Sitzungspräsidenten Marco Schmitz hat somit für den diesjährigen Biwak der Garden einen ereignisreichen Abend geplant und möchte hierzu am Samstag, 2. November um 19.11 Uhr in die Sprudelhalle in Bad Hönningen einladen. Der Einlass findet ab 18 Uhr bei freiem Eintritt statt.

Die KG. freut sich, gemeinsam mit allen Karnevalisten eine tolle Session zu erleben und mit allen Gästen und Jecken die 5. Jahreszeit vollends zu genießen, ob bei Schunkeln, Tanzen, Singen, Lachen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Am Nachmittag des 25. August 2025 führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gemeinsam mit den Ordnungsämtern der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel sowie dem Kreisjugendamt Neuwied eine koordinierte Kontrolle zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durch. Der Fokus lag dabei auf lokalen Verkaufsstellen, die Alkohol, Tabakwaren und andere jugendgefährdende Substanzen anbieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler