Allgemeine Berichte | 16.02.2018

„Volkssingen“ in der Nieverner Sporthalle

DIE Mitsing-Party an der Lahn!

Am 10. März in der Nieverner Sporthalle

Nievern. Man muss nicht unbedingt nach Koblenz, Frankfurt oder Köln fahren, um in geselliger Runde „im Rudel“ zu singen. Was im Sommer auf der Festung Ehrenbreitstein mit riesigem Erfolg abläuft und in allen großen Städten ständig in ausverkauften Hallen stattfindet, kann man am Samstag, dem 10. März ab 20 Uhr in der Nieverner Sporthalle erleben: Spaß! Der Miellener Chor „Musica Miellahno“ veranstaltet gemeinsam mit dem Nieverner MGV die erste Mitsing-Party an der Lahn; und obwohl die Veranstalter aus der Chorszene kommen, wird es keinen Chorgesang geben, sondern die Besucher sind die Aktiven. Unter dem Motto: „Losst uns einfach singe!“ trällern die Gäste die bekanntesten Lieder der Welt, die Songs ihrer Jugend oder aktuelle Titel einfach mit! Der professionelle Pianist und langjährige Tanzmucker Michael Dempe singt und spielt Oldies, Schlager, Evergreens und Hits, die jeder kennt auf dem E-Piano. Musikalisch unterstützt wird er von der Sängerin und Gitarristin Bettina Böhm. Der Liederbogen wird dem Publikum flexibel angepasst und spannt sich von „Marmor, Stein und Eisen bricht“ über „Hulapalu“, „An Tagen wie diesen“ und „Er gehört zu mir“ bis zu „66 Jahren“, „99 Luftballons“ und „1000 mal berührt“. Hits der Neuen Deutschen Welle und Schlager der Siebziger sind genauso vertreten wie Songs von Lindenberg und Westernhagen – also für Jeden Etwas! Damit auch wirklich Alle mitsingen können, werden die Texte per Beamer an die Wand projiziert. Die Gäste feiern in Gruppen entweder an Stehtischen oder sitzen gemeinsam an einem Tisch, sind gut gelaunt, singen mit, trinken und essen was Leckeres und amüsieren sich riesig.

Karten im Vorverkauf

Einzelpersonen oder Grüppchen unter 6 Personen erwerben ihre Karten herkömmlich im Vorverkauf bei der Bäckerei Walldorf oder bei Schreibwaren Crezelius in Nievern, der Pizzeria „Italia“ in Miellen, bei allen Sängerinnen und Sängern von Musica Miellahno oder an der Abendkasse.

Im Vorverkauf kostet der Eintritt 6 Euro, an der Abendkasse 7 Euro.

Gruppen ab 6 Personen zahlen im VVK nur 5 Euro pro Person und bekommen auf Wunsch Plätze reserviert, damit sie auch ganz sicher zusammen feiern können. Die Anmeldung für diese Gruppen ist ganz einfach: Man trägt auf der Homepage www.musica-miellahno.jimdo.com unter der Rubrik: Kontakt/Anmeldung „Losst uns singe“ einfach die Gruppe ein und bekommt dann per Email die Bestätigung und zahlt den Gesamtbetrag an der Abendkasse. Es geht natürlich auch telefonisch unter (0 26 03) 13 96 8. Leckeres Fingerfood und gepflegte Getränke runden die Party-Atmosphäre ab.

Ein besonderes Schmankerl

Wer mag, kann auch noch mittanzen! Bereits ab 18 Uhr bieten Ilse und Jürgen Salzmann - beide langjährige Sport- und Turniertänzer und Kapazitäten in dieser Szene – für Fortgeschrittene einen Auffrischungskurs „Discofox“ an. Und das Schöne: Die Teilnahme an diesem tollen Extra-Angebot ist im Eintrittspreis bereits enthalten! Die neu erlernten oder vertieften Tanzschritte können dann im Laufe des Abends direkt umgesetzt werden.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen