WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt
DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk
Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.
DJK-Diözesanvorsitzender Bernd Butter (Ochtendung) ehrte nunmehr Junk mit dem DJK-Sportehrenzeichen in Gold – eine besondere Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen und ihre Vorbildrolle im DJK-Sportverband.
Im Staffel-Finale lief das DLV-Quartett in 41,87 Sekunden hinter den Teams aus den USA und Jamaika auf Rang drei. Junk kam wie schon bei den Olympischen Spielen in Paris auf der dritten Position zum Einsatz – diesmal jedoch im Endlauf selbst. Trotz strömenden Regens funktionierten alle Wechsel sicher.
Junk zeigte sich überglücklich: „Wir haben gezeigt, dass wir mittlerweile zu den besten Staffeln der Welt zählen.“ Bereits im Einzel hatte Junk über 200 Meter im Halbfinale eine starke Zeit von 22,71 Sekunden erzielt – die zweitschnellste ihrer Karriere. „Ich bin mega stolz auf meine Leistung“, sagte sie nach dem Rennen.
Mit WM-Bronze bestätigt Sophia Junk eindrucksvoll ihren Platz in der internationalen Spitze. Die Ehrung erfolgte im Rahmen eines Empfangs der Stadt Neuwied und der LG Rhein-Wied, bei dem auch der Vorsitzende der DJK LC Neuwied Daniel Lemke anwesend war.
