DRK ehrt Blutspenderinnen und Blutspender
Kreis Ahrweiler. Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto am 24. Oktober beim DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einer feierlichen Ehrung dankte der OV-Vorsitzende Michael Assenmacher den Blutspenderinnen und Blutspendern, die bereits 75, 100 und sogar 125 Mal Blut gespendet haben.
„Sie sind Blutspenderinnen und Blutspender und damit Lebensretter! In den letzten Jahrzehnten haben Sie sehr regelmäßig an unseren Blutspendeterminen teilgenommen, Ihre Freizeit für Ihre Mitmenschen geopfert und Blut gespendet und dafür gebührt Ihnen unser aller Dank“, so Michael Assenmacher. Deutschlandweit werden täglich 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen benötigt. Ungefähr 19 Prozent der Blutspenden kommen bei der Behandlung von Krebserkrankungen zum Einsatz. Die zweithäufigsten Einsatzbereiche von Blutspenden sind mit jeweils 16 Prozent Herzerkrankungen sowie Magen- und Darmkrankheiten. Erst dann folgt mit 12 Prozent die Verwendung bei Verletzungen infolge von Unfällen. Weitere Einsatzgebiete für Blutspenden sind unter anderem Leber- und Nierenkrankheiten sowie Komplikationen bei Geburten. Menschen mit einer Blutarmut oder mit Blutkrankheiten sind sogar oft lebenslang auf die freiwilligen Lebensretter angewiesen. Blutspenden sind also lebensnotwendig.
Die erschienenen Lebensretter Münire Beu, Johannes Erich Joseph, Jürgen Mertens, Arno Müller (je 125 Blutspenden), Stefan Giffels, Jörg Ropertz, Karl Walser, Christian Poppelreuter (je 100 Blutspenden), Winfried Nett, Sigrid Bendel, Paul Rademacher, Hilmar Heinrichs, Hans-Jürgen Bouhs und Constanze Grohs (je 75 Blutspenden) haben sich 1.350 Mal in den Arm pieken lassen und dabei fast 700 Liter Blut gespendet. Als Dankeschön erhielten sie eine Urkunde, eine Ehrennadel sowie einen Ahr-Taler. Michael Assenmacher wünscht sich, dass es noch mehr Menschen den Geehrten gleichtun und sich engagieren: „Jährlich können viele Blutspenderinnen und Blutspender aufgrund ihres Alters oder wegen ihrer persönlichen Gesundheit nicht mehr Blut spenden. Es ist also dringend notwendig, neue Lebensretter zu gewinnen.“
Wenn auch Sie Blut spenden wollen, dann erhalten Sie unter https://www.drk-blutspende.de/ oder bei unserer kostenfreien Servicehotline 0800 11 949 11 (montags-freitags) weitere Informationen.
Die nächsten Blutspendetermine im Landkreis Ahrweiler:
Mo 03.11.2025 Dernau | Gemeindehaus | 17:00 - 19:30 Uhr
Mo 03.11.2025 Grafschaft-Ringen | Bürgerhaus | 15:30 - 20:00 Uhr
Do 06.11.2025 Antweiler | Dorfgemeinschaftshaus | 17:00 - 20:00 Uhr
Mo 10.11.2025 Wassenach | Klieburghalle | 16:30 - 20:00 Uhr
FR 21.11.2025 Bad Neuenahr | Evang. Gemeindezentrum | 16:00 – 19:30 Uhr
Mi 26.11.2025 Ahrweiler | Helmut-Gies-Bürgerzentrum | 16:00 - 19:30 Uhr
Fr 05.12.2025 Maria Laach | Benediktinerabtei Maria Laach | 13:00 - 14:30 Uhr
Mi 10.12.2025 Remagen | IGS | 16:00 - 20:00 Uhr
Do 18.12.2025 Ahrbrück | Denntalschule | 16:30 - 20:00 Uhr
Sa 27.12.2025 Weibern | Robert-Wolff-Halle | 16:30 - 20:30 Uhr
Di 06.01.2026 Niederzissen | Bausenberghalle | 16:00 - 20:00 Uhr
Mi 07.01.2026 Sinzig | Jahnhalle | 16:00 - 20:00 Uhr
Do 08.01.2026 Bad Breisig | Lindenschule | 17:00 - 20:30 Uhr
Do 08.01.2026 Wershofen | Schulturnhalle | 17:00 - 20:00 Uhr
Mo 12.01.2026 Im Kreuzerfeld 12 | Bürgerhaus | 15:30 - 20:00 Uhr
Mo 12.01.2026 Nürburg | club°lounge | Boulevard 1 11:00 - 14:00 Uhr
Do 15.01.2026 Dernau | Gemeindehaus | 17:00 - 19:30 Uhr
Do 15.01.2026 Antweiler | Dorfgemeinschaftshaus | 17:00 - 20:00 Uhr
Mo 19.01.2026 Wassenach | Klieburghalle | 16:30 - 20:00 Uhr
