Allgemeine Berichte | 03.07.2025

DRK freut sich über frisch gebackene Wasserretter

Die Aus- und Fortbildung zum Wasserretter verlangte von den Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Bad Breisig einiges ab.  Foto: Mario Theobald

Kreis Ahrweiler. Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht des DRK-Ortsvereins Bad Breisig bilden nicht nur Schwimmer und Rettungsschwimmer aus, sondern sind im Ernstfall als Wasserretter im Einsatz. Drei Mitglieder haben sich nun erfolgreich zu Wasserrettern im Bereich Binnengewässern und Hochwasserschadenslagen schulen lassen, ein weiteres hat sich fortgebildet.

Die fünftägige Fortbildung war in zwei Teile gegliedert. In der Theorie haben die Teilnehmenden unter anderem die Gefahren am und auf dem Wasser sowie medizinische Grundlagen im Wasserrettungsdienst kennengelernt Auch wurden sie in Einsatztaktik, Kommunikationstechnik und Ausrüstungskunde geschult.

Um die Praxis so realitätsnah wie möglich zu gestalten, fanden die praktischen Übungen auf und am Rhein sowie an einem See statt. Die Ehrenamtlichen konnten so realistische Szenarien in einer natürlichen Umgebung erleben und unter echten Bedingungen trainieren. Sie lernten, wie sie ihre persönliche Schutzausrüstung kontrollieren und anlegen. Auch Eigenrettung, Knotenkunde, der Umgang mit Wurfsack und Rettungsbrett sowie die Aufnahme von Personen ins Boot wurden geübt. Die Nachtübung stand im Zeichen der Personensuche und –rettung im bzw. am Wasser. Am Ende der Fortbildung musste das neue Wissen in einer praktischen Einsatzübung angewendet werden. Es galt, mehrere vermisste sowie verletzte Personen zu finden, diese zu retten und zu behandeln. Wenig später stand fest: Die Teilnehmenden haben bestanden und können nun als Wasserretter eingesetzt werden. „Voraussetzung für die Fortbildung waren neben einer abgeschlossenen Sanitätsausbildung unter anderem auch eine richtig gute Fitness. Die fünf Tage waren trotzdem körperlich sehr anstrengend, weil wir viele Übungen im Wasser hatten. Der Spaß kam aber niemals zu kurz und ich freue mich nun sehr, dass wir jetzt Menschen im Wasser retten können und nicht nur vom Boot aus.“, sagt Teilnehmer Lukas Franke.

„Ich gratuliere unseren Wasserrettern zur bestandenen Prüfung sowie Fortbildung. Alle vier haben sich in ihrer Freizeit weitergebildet und dafür sogar Urlaub genommen. Das zeigt, wie engagiert sie sind und wie wichtig ihnen das Wohl unserer Gemeinschaft ist. Dafür gebührt ihnen mein großer Dank.“, sagt DRK-Kreisverbandspräsident Achim Haag.

Die Aus- und Fortbildung zum Wasserretter verlangte von den Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Bad Breisig einiges ab. Foto: Mario Theobald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Ein Projekt zur praktischen Umweltbildung für Grundschulkinder

Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest