Allgemeine Berichte | 03.07.2025

DRK freut sich über frisch gebackene Wasserretter

Die Aus- und Fortbildung zum Wasserretter verlangte von den Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Bad Breisig einiges ab.  Foto: Mario Theobald

Kreis Ahrweiler. Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht des DRK-Ortsvereins Bad Breisig bilden nicht nur Schwimmer und Rettungsschwimmer aus, sondern sind im Ernstfall als Wasserretter im Einsatz. Drei Mitglieder haben sich nun erfolgreich zu Wasserrettern im Bereich Binnengewässern und Hochwasserschadenslagen schulen lassen, ein weiteres hat sich fortgebildet.

Die fünftägige Fortbildung war in zwei Teile gegliedert. In der Theorie haben die Teilnehmenden unter anderem die Gefahren am und auf dem Wasser sowie medizinische Grundlagen im Wasserrettungsdienst kennengelernt Auch wurden sie in Einsatztaktik, Kommunikationstechnik und Ausrüstungskunde geschult.

Um die Praxis so realitätsnah wie möglich zu gestalten, fanden die praktischen Übungen auf und am Rhein sowie an einem See statt. Die Ehrenamtlichen konnten so realistische Szenarien in einer natürlichen Umgebung erleben und unter echten Bedingungen trainieren. Sie lernten, wie sie ihre persönliche Schutzausrüstung kontrollieren und anlegen. Auch Eigenrettung, Knotenkunde, der Umgang mit Wurfsack und Rettungsbrett sowie die Aufnahme von Personen ins Boot wurden geübt. Die Nachtübung stand im Zeichen der Personensuche und –rettung im bzw. am Wasser. Am Ende der Fortbildung musste das neue Wissen in einer praktischen Einsatzübung angewendet werden. Es galt, mehrere vermisste sowie verletzte Personen zu finden, diese zu retten und zu behandeln. Wenig später stand fest: Die Teilnehmenden haben bestanden und können nun als Wasserretter eingesetzt werden. „Voraussetzung für die Fortbildung waren neben einer abgeschlossenen Sanitätsausbildung unter anderem auch eine richtig gute Fitness. Die fünf Tage waren trotzdem körperlich sehr anstrengend, weil wir viele Übungen im Wasser hatten. Der Spaß kam aber niemals zu kurz und ich freue mich nun sehr, dass wir jetzt Menschen im Wasser retten können und nicht nur vom Boot aus.“, sagt Teilnehmer Lukas Franke.

„Ich gratuliere unseren Wasserrettern zur bestandenen Prüfung sowie Fortbildung. Alle vier haben sich in ihrer Freizeit weitergebildet und dafür sogar Urlaub genommen. Das zeigt, wie engagiert sie sind und wie wichtig ihnen das Wohl unserer Gemeinschaft ist. Dafür gebührt ihnen mein großer Dank.“, sagt DRK-Kreisverbandspräsident Achim Haag.

Die Aus- und Fortbildung zum Wasserretter verlangte von den Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Bad Breisig einiges ab. Foto: Mario Theobald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Umzug
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 17. September 2025 fand im Rahmen einer Elternversammlung der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Remagen die turnusmäßige Wahl des Elternausschusses für das Kindergartenjahr 2025/2026 statt. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung der Kita-Leitung, um sich über die Arbeit des Elternausschusses zu informieren und ihre Stimme abzugeben.

Weiterlesen

Remagen. Über das Förderprogramm „Demokratie leben!“ besteht weiterhin die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in diesem Jahr noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wechsel im Ortsbeirat

Heimersheim. In der vergangenen Sitzung des Ortsbeirates Heimersheim wurde Ernst Füllmann, ein FWGMitglied der ersten Stunde und somit das älteste aktive „Urgestein“ der FWG, vom Ortsvorsteher Jürgen Saess verabschiedet.

Weiterlesen

Die Polizei warnt vor präparierten Fleischstücken mit Glasscherben

Gefährliche Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neuer Roman: „Ich bin Echo“

Ahrweiler. Regina Schrott ist gebürtige Wienerin und mit ihrer Familie diesen Mai nach Ahrweiler, in die Schillerstraße gezogen. Hier schrieb sie ihren Debut-Roman, der am 22. August im EMPATHIE Verlag veröffentlicht wurde. Verbannt in den Wald, gefangen in einer Stimme, die nur zurückwerfen darf, was andere ihr zurufen - Echo ringt um ihre eigene Wahrheit. Zwischen Göttern und Menschen, einer gnadenlos...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach