Dachsanierung Edmundhütte startet bald

Leutesdorf. Anfang September hatten die NaturFreunde Leutesdorf zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Haupttagesordnungspunkt war die Dachsanierung der Edmundhütte. Die Anfang der 80er vorgenommene Eindeckung mit Dachschindeln aus Teerpappe und der darunterliegende Dachstuhl müssen dringend erneuert werden. Inzwischen hat der Verein die finanziellen Mittel fast zusammen und beginnt in Kürze mit den Arbeiten. Der erste Vorsitzende Joachim Schimikowski (auf dem Foto 3. v. l.) und der 1. Hüttenwart Heiko Mertesacker (8. V. r.) erläuterten den Mitgliedern die geplante Vorgehensweise Vorort. Ab Anfang Oktober werden in Eigenleistung das Gerüst aufgestellt, die alte Eindeckung entfernt und der Dachstuhl ausgebessert, so dass ab Ende Oktober die beauftragte Dachdeckerfirma mit der Schiefereindeckung beginnen kann.
Während der Arbeiten ist die Edmundhütte wie gewohnt an den Wochenenden geöffnet!
Wer den Verein finanziell unterstützen möchte, erhält in der Edmundhütte oder beim ersten Vorsitzenden (Tel. 02631-75453, naturfreunde-leutesdorf@gmx.de) bei einer Spende ab 10 Euro eine symbolische Holzdachschindel und bekommt weitere Informationen.
Ein weiterer Punkt bei der Versammlung war die Teilnahme am Winzerzug, den die Naturfreunde wieder mit einer Fußgruppe und Handwagen bereichern. Des Weiteren wurde bekannt gegeben, dass jeden 1. Sonntag im Monat ein Dämmerschoppen in Absprache mit der Hüttenwirtin angeboten wird. An diesen Sonntagen ist die Hütte bis 20 Uhr (Küche bis 18 Uhr) geöffnet.