Allgemeine Berichte | 07.09.2023

Kreiswirtschafts- und Tourismusförderung koordiniert zwanglose Kontakte der Unternehmen

Damit die Wertschöpfung im Kreis bleibt

Speed-Dating der Unternehmer am Fuß des Sinziger Feltenturms.  Foto: GS

Sinzig. Flagge zeigen für den Erfolg der Unternehmen an Rhein und Ahr. Das will die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler. So auch bei der Neuauflage eines Unternehmertreffs in zwangloser Atmosphäre an der Cäcilia-Hütte in Sinzig. Dies unter dem Motto „100 Hamburger – 100 Kontakte“, angelehnt an die Vor-Corona-Aktion und Premiere „100 Steaks – 100 Kontakte“ auf dem Dernauer Krausberg.

Mehr als 50 Unternehmer und Macher von der Rheinschiene bis zum Nürburgring waren der Einladung von Wirtschaftsförderer Tino Hackenbruch aus dem Kreishaus gefolgt und trafen sich im Schatten des Feltenturms zur Vorstellungsrunde im Format eines Speed-Datings. Dies mit dem Ziel des Kennenlernens, des Sondierens, welches Unternehmen zum eigenen Betrieb passt und des Erkundens, wie Synergien erzielt werden können. Den Hintergrund erläuterte Hackenbruch gegenüber Blick aktuell so: „Wir wollen, dass die Wertschöpfung im Kreis Ahrweiler bleibt. Statt Auftragsvergaben nach Wuppertal oder Berlin, wollen wir die Aufträge und damit die Umsätze bei uns halten. Treffen wie diese dienen dem Kennenlernen als Voraussetzung für potenzielle künftige Zusammenarbeit der Unternehmen.“

Dafür sei von vielen Unternehmen der Wunsch nach zwanglosen Treffen an die Wirtschaftsförderung des Kreises herangetragen worden, sagte Hackenbruch, der mit seinem sechsköpfigen Team für die Durchführung der Veranstaltung auf dem Sinziger Mühlenberg verantwortlich zeichnete.

Das Aufgabengebiet der Abteilung für Wirtschaftsförderung im Ahrweiler Kreishaus umfasst die Betreuung ansässiger Firmen sowie Serviceleistungen für neue Investoren im Kreis Ahrweiler, die Vermittlung von Kontakten zu Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Kammern und Verbänden. Die Kreiswirtschaftsförderung ist auf verschiedenen internationalen Leit- und regionalen Fachmessen vertreten.

Seit dem Frühjahr 2018 ist die Abteilung auch für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie für Social Media und Digitale Kommunikation der Kreisverwaltung Ahrweiler und hat seit April dieses Jahres mit Maike Gausmann-Vollrath auch eine Tourismusbeauftragte. Die Diplom-Ingenieurin für Raumplanung hatte ihre Diplomarbeit seinerzeit über die „Gesundheit- und Fitnessregion Kreis Ahrweiler“ geschrieben. Vor ihrem Eintritt in die Kreisverwaltung war Gausmann-Vollrath Wirtschaftsförderin der Stadt Sinzig und hatte sich auch dort um die Tourismusförderung gekümmert. GS

Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch läutet die Kennenlernrunden an der Cäcilia-Hütte ein.  Foto: GS

Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch läutet die Kennenlernrunden an der Cäcilia-Hütte ein. Foto: GS

Speed-Dating der Unternehmer am Fuß des Sinziger Feltenturms. Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25