Allgemeine Berichte | 02.04.2025

Abwechslungsreicher Spaß mit Weinbergschnecke Lotta und der Nachtwächterin

Das Ahrtal mit Kindern entdecken

Im Ahrtal gibt es viel zu entdecken.  Foto: Christian Lipowski

Ahrtal. In den Osterferien bietet der Ahrtal-Tourismus eine abwechslungsreiche Auswahl an Führungen für Familien mit Kindern an. Spannende Entdeckungen und historische Erlebnisse lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Bei der Kinder-Nachtwächterführung am Mittwoch, 16. April, um 18 Uhr führt ein Rundgang durch die Gassen von Ahrweiler zurück in die Zeit, als Nachtwächter nach Einbruch der Dunkelheit für Ordnung sorgten. Eine Nachtwächterin nimmt junge Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Wer möchte, kann eine Laterne mitbringen, um die Atmosphäre noch authentischer zu erleben.

Mittelalterliche Geschichten stehen im Mittelpunkt der Familienführung „Ritter, Räuber und Rabauken“ am Donnerstag, 17. April, um 14 Uhr. Dabei geht es auf eine spannende Zeitreise durch Ahrweiler, vorbei an geheimnisvollen Winkeln und versteckten Ecken der Altstadt. Überraschungen sind garantiert.

Eine Entdeckungstour durch die Weinberge erwartet abenteuerlustige Kinder am Mittwoch, 23. April, um 10 Uhr. Auf den Spuren der Weinbergschnecke Lotta geht es über den Weinbaulehrpfad oberhalb von Ahrweiler. Hier gibt es viel Wissenswertes über die Arbeit der Winzer, die Weinreben und die Tierwelt zu erfahren. Der Rundweg erstreckt sich über etwa drei Kilometer.

Hoch hinaus geht es bei der Kinderführung „Das Ahrtor“ am Samstag, 26. April, um 14 Uhr. Der Aufstieg auf das mächtigste Stadttor Ahrweilers führt über 100 Treppenstufen und vier Ebenen. Dabei wird die Geschichte der Stadt vom Mittelalter über den Zweiten Weltkrieg bis in die heutige Zeit lebendig. Eine beeindruckende Aussicht durch eine der Schießscharten belohnt die Mühe des Aufstiegs.

Alle Führungen dauern rund anderthalb Stunden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Buchung empfohlen. Tickets sind unter touren.ahrtal.de erhältlich.

Wer noch mehr Attraktionen für Familien im Ahrtal entdecken möchte, findet Infos unter ahrtal.de/familientipps

Weitere Themen

Im Ahrtal gibt es viel zu entdecken. Foto: Christian Lipowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen