Allgemeine Berichte | 02.04.2025

Abwechslungsreicher Spaß mit Weinbergschnecke Lotta und der Nachtwächterin

Das Ahrtal mit Kindern entdecken

Im Ahrtal gibt es viel zu entdecken.  Foto: Christian Lipowski

Ahrtal. In den Osterferien bietet der Ahrtal-Tourismus eine abwechslungsreiche Auswahl an Führungen für Familien mit Kindern an. Spannende Entdeckungen und historische Erlebnisse lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Bei der Kinder-Nachtwächterführung am Mittwoch, 16. April, um 18 Uhr führt ein Rundgang durch die Gassen von Ahrweiler zurück in die Zeit, als Nachtwächter nach Einbruch der Dunkelheit für Ordnung sorgten. Eine Nachtwächterin nimmt junge Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Wer möchte, kann eine Laterne mitbringen, um die Atmosphäre noch authentischer zu erleben.

Mittelalterliche Geschichten stehen im Mittelpunkt der Familienführung „Ritter, Räuber und Rabauken“ am Donnerstag, 17. April, um 14 Uhr. Dabei geht es auf eine spannende Zeitreise durch Ahrweiler, vorbei an geheimnisvollen Winkeln und versteckten Ecken der Altstadt. Überraschungen sind garantiert.

Eine Entdeckungstour durch die Weinberge erwartet abenteuerlustige Kinder am Mittwoch, 23. April, um 10 Uhr. Auf den Spuren der Weinbergschnecke Lotta geht es über den Weinbaulehrpfad oberhalb von Ahrweiler. Hier gibt es viel Wissenswertes über die Arbeit der Winzer, die Weinreben und die Tierwelt zu erfahren. Der Rundweg erstreckt sich über etwa drei Kilometer.

Hoch hinaus geht es bei der Kinderführung „Das Ahrtor“ am Samstag, 26. April, um 14 Uhr. Der Aufstieg auf das mächtigste Stadttor Ahrweilers führt über 100 Treppenstufen und vier Ebenen. Dabei wird die Geschichte der Stadt vom Mittelalter über den Zweiten Weltkrieg bis in die heutige Zeit lebendig. Eine beeindruckende Aussicht durch eine der Schießscharten belohnt die Mühe des Aufstiegs.

Alle Führungen dauern rund anderthalb Stunden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Buchung empfohlen. Tickets sind unter touren.ahrtal.de erhältlich.

Wer noch mehr Attraktionen für Familien im Ahrtal entdecken möchte, findet Infos unter ahrtal.de/familientipps

Weitere Themen

Im Ahrtal gibt es viel zu entdecken. Foto: Christian Lipowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen