Allgemeine Berichte | 13.12.2023

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Trier

Das Friedenslicht kommt in die Region

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Trier.  Foto: Archiv/Bistum Trier

Region. Ein Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung setzt das „Friedenslicht“ seit 1986: Jedes Jahr in der Adventszeit wird das Licht in der Geburtskirche Jesu in Betlehem entzündet und von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in aller Welt verteilt. Das Friedenslicht überwindet auf seiner tausende Kilometer langen Reise von Bethlehem viele Mauern und Grenzen und verbindet Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen miteinander. Es ist ein Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Auf der Suche nach Frieden“. Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen in Aussendungsfeiern das Licht, sodass es an Weihnachten in vielen Häusern und Kirchen sowie Einrichtungen wie Krankenhäusern und Schulen brennt. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern sich Christinnen und Christen an die weihnachtliche Botschaft und an den Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.

Hier eine beispielhafte Übersicht, wo das Friedenslicht im Bistum Trier verteilt wird:

  • Donnerstag, 14. Dezember, Niederfischbach: 18.30 Uhr, Siegerländer Dom (St. Mauritius und Gefährten)
  • Samstag, 16. Dezember, Münstermaifeld: 18 Uhr, Münsterplatz
  • Sonntag, 17. Dezember
    - Andernach: 11 Uhr, Kirche Maria Himmelfahrt
    - Bad Kreuznach: 16.30 Uhr, Kirche St. Franziskus
    - Koblenz: 15 Uhr, X-Ground – Kirche der Jugend
    - Koblenz-Goldgrube: 15-18.30 Uhr, Pfadfinder bringen das Friedenslicht in die Häuser. Anmeldung über info@dpsg-frisko.de Neuwied: 18 Uhr, Kirche St. Bonifatius
  • 18. Dezember
    - Bad Neuenahr-Ahrweiler: 11 bis 17 Uhr, Container des Pastoralen Raums (Bahnhofstraße 5)
    - Kettig: 18 Uhr, Kirche St. Bartholomäus
  • 19. Dezember
    - Bad Neuenahr-Ahrweiler: 11 bis 17 Uhr, Container des Pastoralen Raums (Bahnhofstraße 5)
  • 23. Dezember Urmitz: 18 Uhr, Kirche St. Georg
  • 26. Dezember Koblenz-Güls: Kirche St. Servatius

Weitere Infos zum Friedenslicht aus Bethlehem gibt es auf www.friedenslicht.de.

Info: Das Friedenslicht ist eine gemeinsame Aktion des Rings deutscher Pfadfinder*innenverbände (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), Bund Moslemischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BMPPD), Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG), Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)) und des Verbandes deutscher Altpfadfinder-gilden (VDAPG). Im DPSG-Diözesanverband Trier sind rund 5.000 Pfadfinder*innen in zehn Bezirken und über 65 Stämmen und Siedlungen engagiert.

Pressemitteilung Bistum Trier

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Trier. Foto: Archiv/Bistum Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#