Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Vater-Kind-Aktion startet in die 83. Runde

Das Kolosseum aus Paletten entsteht in Ochtendung

Für ausreichend Material, Werkzeug, Sicherheit und Verpflegung ist gesorgt.Foto: privat

Ochtendung. Nach dem grandiosen Erfolg der letzten Vater-Kind-Aktion, bei der in Mertloch und Kollig gemeinsam ein Weltrekord mit der längsten Kugelbahn der Welt aufgestellt wurde, steht nun das nächste Großprojekt in den Startlöchern.

Am Sonntag, den 2. November 2025, heißt es wieder: Anpacken, Bauen, Staunen! – denn diesmal entsteht in Ochtendung ein römisches Kolosseum aus Paletten! Ab 9 Uhr verwandelt sich das Veranstaltungsgelände in eine riesige Baustelle, auf der Väter und Kinder gemeinsam ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ganz gleich, ob Hammer-Profi oder Paletten-Neuling – jeder ist willkommen, mitzumachen und Teil dieser außergewöhnlichen Gemeinschaftsaktion zu werden.

Wie schon in den vergangenen Jahren ist das Ziel nicht nur, ein beeindruckendes Bauwerk zu errichten, sondern vor allem, gemeinsam Spaß zu haben, Zeit miteinander zu verbringen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Unterstützung gibt es vom erfahrenen Orga-Team, das für ausreichend Material, Werkzeug, Sicherheit und Verpflegung sorgt. „Das Besondere an unseren Aktionen ist das Miteinander – hier entstehen nicht nur große Bauwerke, sondern auch echte Verbindungen zwischen Vätern und Kindern“, sagt das Organisationsteam stolz. Wer also Lust hat, Teil der 83. Vater-Kind-Aktion zu werden, sollte sich den 2. November schon jetzt dick im Kalender markieren. Anmeldungen und weitere Infos gibt es wie immer unter www.vater-kind-aktion.de

Für ausreichend Material, Werkzeug, Sicherheit und Verpflegung ist gesorgt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Ochtendung/Koblenz. Auf der A48, Dreieck Vulkaneifel in Richtung Koblenz, besteht zwischen der Anschlussstelle Ochtendung und dem Kreuz Koblenz eine Gefahr durch eine ungesicherte Unfallstelle. Alle Fahrstreifen sind betroffen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe