Alle Artikel zum Thema: Ochtendung

Ochtendung

Beseitigung von Straßenschäden zwischen Ochtendung und Kruft

Vollsperrung auf K 52: Neue Fahrbahndecke

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Fahrerin konnte Schlimmeres verhindern

02.09.: Technischer Defekt: Pkw gerät in Vollbrand

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

HSC Gamlen beim Nettetallauf in Ochtendung am Start

Beim HuBuT über 47 km zwei Mal ganz vorne

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Ochtendung. Zwischen dem 19. und 21. Juli 2025 kam es in Ochtendung zu einem Einbruch in eine Werkstatt im Bereich Haugnisberg 3. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu dem Gebäude und entwendeten neben verschiedenen kleineren Werkzeugteilen ein Akku-Bohrgerät der Marke Bosch sowie einen Luftschrauber der Marke Hazet.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise

17.06.: Illegale Ablagerung von Müll in Ochtendung

Ochtendung. Am 17. Juni 2025 entdeckte die Polizei Mayen eine unerlaubte Ablagerung von Teerpappe auf dem Mitfahrerparkplatz an der A48-Anschlussstelle Ochtendung. Die Kriminalpolizei Mayen bittet um Hinweise, die zur Ermittlung des Verantwortlichen führen könnten. Kontakt: Telefon 02651/801-0.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abt. Tennis - 4. Medenrunde

Klasse in der Oberliga Südwest gehalten

Ochtendung. Erfreulich; die Oberliga Mannschaft der Herren 65 hat trotz einer äußerst knappen Niederlage (9:11 im ChampionsTiebreak im 3. Doppel) bei der SG Eppelborn/Dirmingen mit einem 4. Platz die Klasse in der Oberliga Südwest gehalten.

Weiterlesen

Förderverein „Alten- und Pflegeheim St. Martin Ochtendung“ e.V.

Ob’s stürmt, regnet oder schneit

Ochtendung. „Aufenthalt in der frischen Luft bei jedem Wetter“, das ist jetzt im „Alten- und Pflegeheim St. Martin Ochtendung“ jederzeit möglich.

Weiterlesen

Karate-Club Ochtendung

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Ochtendung. Konzentration, Disziplin und monatelanges Training zahlten sich in der Turnhalle Ochtendung aus. Markus Lischwe und Joos Lindemann stellten sich der mit Spannung erwarteten Gürtelprüfung, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den nächsten Schritt auf ihrem Karate-Weg zu machen.

Weiterlesen

Teilstück der August-Horch-Straße in Polch ab 10. Juni voll gesperrt

Umleitung ist für drei Monate geplant

Polch. Am 10. Juni beginnen die Tiefbaumaßnahmen für die Bauabschnitte 4 und 5 zum Ausbau der August-Horch-Straße in Polch. Dafür wird der Streckenabschnitt zwischen der L 52 (Verlängerung der Vormaystraße) und der Robert-Bosch-Straße für ca. drei Monate voll gesperrt. Das heißt: Es ist kein Durchgangsverkehr von der Autobahn Richtung Rewe/Aldi/Lidl möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt über die A 48 Richtung Ochtendung, dann über Kerben und Minkelfeld.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. – Abteilung Leichtathletik - Lohners Vulkan-Marathon in Mendig

Christian Steffes siegt mit Streckenrekord

Ochtendung. Nachdem der Lohners Vulkan-Marathon im vergangenen Jahr mit über 2100 Läufern einen Teilnehmerrekord aufgestellt hatte und dabei an die Grenzen seiner Kapazität gestoßen war, wurde die Zahl der Startplätze in diesem Jahr auf 1800 begrenzt. Bei bestem Wetter fanden sich am 1. Mai wieder Sportler aller Altersklassen bei der von der Laufgemeinschaft Laacher See organisierten Veranstaltung ein.

Weiterlesen

Staffel mit Beteiligung der DJK Ochtendung überzeugt in Trier

Vizemeisterschaft und DM-Qualifikation

Ochtendung. Erfolgreiche Teilnahme der Startgemeinschaft männl. U 20-Ochtendung-Plaidt-Koblenz-Karthause dreimal 1000 Meter Staffel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Trier. Die Startgemeinschaft männl. U 20 STG Koblenz/Ochtendung/Plaidt ging erstmalig bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Trier an den Start.

Weiterlesen

Beim Überholen verlor der 49-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Auto

21.04.: Unfall auf der A 48

Koblenz. Am 21. April ereignete sich gegen 19:30 Uhr auf der A 48 ein Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer war aus Richtung Ochtendung kommend in Fahrtrichtung Koblenz auf dem linken von zwei Fahrstreifen unterwegs. Parallel dazu fuhr ein 48-jähriger Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen in die gleiche Richtung. Während eines Überholvorgangs verlor der 49-jährige Fahrer auf der regennassen Fahrbahn...

Weiterlesen

Bassenheim. Am Freitag, 18. April wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der...

Weiterlesen

Sportverein 1919 Ochtendung e.V.: Zweiter Sieg in Folge für Ochtendung war möglich

FC Plaidt III gleicht im Schlussspurt aus

Ochtendung. Wie gerne hätte Trainer Markus Lenarz nach mehrwöchiger Reha-Abwesenheit mit einem Heim-Dreier einen vollends gelungenen „Rück-Einstand“ gefeiert. Doch die Gäste vom FC Plaidt III versalzten ihm diese Suppe im Schlussspurt.

Weiterlesen

Uschi Beck von der Lebensberatungsstelle zu Gast im Elterntreff Ochtendung

Austausch über Babyschlaf und Autonomieentwicklung

Ochtendung. Alle zwei Wochen treffen sich junge Mütter aus Ochtendung mit ihren Babys und Kleinkindern im Gemeindezentrum Ochtendung zum Elterntreff. Bei diesen Treffen wird gemeinsam gespielt, gesungen und es findet ein Austausch zu verschiedenen Themen statt.

Weiterlesen

Koblenz. Die Standorte Kompostieranlage in Niederberg, die Schadstoffsammelstelle im Rauental, der Wertstoffhof im Koblenzer Industriegebiet, sowie die Zentraldeponie Eiterköpfe bei Ochtendung bleiben am Karfreitag, Ostersamstag und Ostermontag (18. bis 21. April) geschlossen. Ab Dienstag, 22. April gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Verletzter nach Verkehrsunfall auf L52 zwischen Polch und Ochtendung

Polch: Motorradfahrer stürzt und rutscht unter Auto

Polch. Am Mittwoch, 2. April 2025 kam es gegen 14.10 Uhr auf der Landstraße 52 zwischen Polch und Ochtendung zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Leichtkraftrades verletzt wurde. Der Motorradfahrer verlor in einer Kurve aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und rutschte unter einen entgegenkommenden PKW. Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Ochtendung. Auf der A48 zwischen Polch und Ochtendung in Richtung Koblenz hat sich ein Unfall mit einem Lkw ereignet. Das meldet der ADAC Infolge des Vorfalls ist der rechte Fahrstreifen derzeit gesperrt. Die Bergungsarbeiten am Unfallort dauern an und führen zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Es ist mit längeren Verzögerungen zu rechnen, da die Unfallstelle nur eingeschränkt passierbar ist. BA

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in der VG Maifeld im Blick

Zwei Kandidaten möchten das Maifeld voranbringen

Kaum ist die Bundestagswahl vorbei, müssen die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Maifeld am 30. März wieder an die Wahlurne. Denn dann wird die wichtige Frage beantwortet, wer künftig als Bürgermeister die Geschicke der malerischen Verbandsgemeinde im Kreis Mayen-Koblenz leiten wird. Zur Wahl stehen zwei Bewerber: Amtsinhaber Maximilian Mumm von der SPD möchte gerne VG-Chef bleiben, aber auch Christian Schnack (FDP) hat Pläne für die Zukunft des Maifelds.

Weiterlesen