Allgemeine Berichte | 03.11.2025

Ein Abend voller Überraschungen und Ehrungen bei der DJK Ochtendung

Lachmuskeltraining und Talentshow begeisterte

Bauchredner und verborgene Talente: Ein Abend der besonderen Art.Foto: privat

Ochtendung. Kürzlich öffnete die DJK Ochtendung ihre Türen für den alljährlichen DJK-Abend und hieß alle Mitglieder und Freunde herzlich willkommen.

Der Abend begann traditionell mit einem gemeinsamen Kirchgang, bevor um 19 Uhr die Wernerseckhalle Schauplatz eines abwechslungsreichen und geselligen Abends wurde.

Der 1. Vorsitzende, Michael Röder, übernahm die Begrüßung und leitete damit den ersten Höhepunkt des Abends ein. Bauchredner Peter Kerscher und seine charmante Begleiterin, die sprechende Kuh Dolly, sorgten für beste Unterhaltung und brachten die Lachmuskeln der Gäste ordentlich in Bewegung.

Im weiteren Verlauf des Abends standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Besonders hervorgehoben wurde Reinhard Hermann, bekannt als "Hulle", der für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der DJK geehrt wurde. Diese außergewöhnliche Treue wurde im Rahmen eines persönlichen Hausbesuchs nachträglich gewürdigt.

Erstmals fand im Rahmen des DJK-Abends die Verleihung der Sportabzeichen statt. Insgesamt wurden 53 Prüfungen erfolgreich abgelegt. Ein besonderes Highlight war die Auszeichnung mit dem Familiensportabzeichen über drei Generationen hinweg, was eindrucksvoll zeigt, dass die DJK Ochtendung Sport für Jung und Alt anbietet.

Ein weiterer stimmungsvoller Programmpunkt war die Talentshow. Mitglieder beeindruckten mit Interpretationen bekannter Künstler und sorgten für beste Laune sowie Überraschungsmomente. Diese Darbietungen zeigten deutlich, dass in der DJK viele verborgene Talente schlummern.

Ein herzliches Dankeschön gebührt allen, die diesen Abend mitgestaltet und besucht haben. Die DJK Ochtendung blickt bereits voller Vorfreude auf den nächsten DJK-Abend am 26. September 2026. BA

Bauchredner und verborgene Talente: Ein Abend der besonderen Art. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Ochtendung. In der Nacht zum Freitag hat ein Erdbeben die Region um Ochtendung in der Osteifel erschüttert. Das meldet die Seite Erdbebennews.de. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest ereignete sich das Beben um 1:55 Uhr und erreichte vorläufig eine Magnitude von 2,6. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Das Erdbeben war auch in Teilen von Koblenz und Andernach spürbar.

Weiterlesen

Plaidt. In der Nacht ereignete sich in der Nähe von Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz ein leichtes Erdbeben. Nach Auswertungen der Seite „Erdbebennews“ erreichte das Ereignis eine Magnitude von 1,6. Bei dieser Stärke ist nicht damit zu rechnen, dass das Beben von der Bevölkerung wahrgenommen wurde; vereinzelt könnten jedoch schwache Geräusche aufgetreten sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Sport-Massagen
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag