Allgemeine Berichte | 03.11.2025

Der TC Nickenich stellt sich vor:

Das Miteinander als ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens

Gute Laune gehört dazu - so wie hier beim Damendoppel-Spaßturnier.Foto:TC Nickenich

Nickenich. Der Tennisclub Nickenich (kurz TCN) wurde im Jahr 1988 gegründet und hat sich seither zu einem lebendigen Mittelpunkt des Tennissports in der Region entwickelt. Die Anlage des Vereins umfasst vier gepflegte Freiplätze sowie ein modernes Clubhaus mit Terrasse und einem beheizbaren Pavillon, in dem sich Mitglieder und Gäste auch nach dem Spiel gerne zu einem gemütlichen Beisammensein treffen. Der TC Nickenich bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Tennis sowohl als Freizeitsport als auch im Wettkampf – zum Teil in Spielgemeinschaften mit benachbarten Vereinen – auszuüben und ihre sportlichen Fähigkeiten zu messen. Ob Anfänger, Hobbysportler oder ambitionierte Turnierspieler: Im TCN finden alle schnell passende Spielpartner und werden Teil einer aktiven und freundschaftlichen Gemeinschaft.

Das Miteinander auf und neben dem Platz ist ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens. Der TC Nickenich legt großen Wert darauf, dass sich alle Mitglieder wohlfühlen und das Vereinsleben von Geselligkeit, Fairness und Teamgeist geprägt ist.

Sportliche Highlights und moderne Ausstattung

Ein besonderes Highlight in der jüngeren Vereinsgeschichte sind die beiden Ganzjahresplätze mit moderner LED-Beleuchtung, die seit Beginn der Saison 2025 bespielbar sind. Die feierliche Einweihung fand am 05. Juli 2025 im Beisein von Vertretern der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeinde Pellenz, des Tennisverbands Rheinland sowie zahlreicher Sponsoren statt. Diese Allwetterplätze ermöglichen es den Mitgliedern, nahezu das ganze Jahr über und zu jeder Tages- und Nachtzeit ihrem Lieblingssport nachzugehen – die „Filzballjägerelite“ des TCN kann also wortwörtlich „24/7“ auf dem Platz stehen und ihre Technik weiterentwickeln.

Am 19. Juli 2025 fand die 1. TCN Night-Session statt – ein Doppel-Event unter Flutlicht, das auf großes Interesse stieß und mit viel Spaß am Spiel das neue Lichtkonzept erfolgreich auf die Probe stellte. Zu den sportlichen Höhepunkten der Saison 2025 zählten unter anderem: Das 7. Nickenich Open (25.–31.08.2025), das 3. Nickenicher Doppelturnier (27.09.2025), das 1. Nickenicher DamenCup (28.09.2025) sowie das 6. Nickenicher Lotto Team Cup (28.09.2025)

Neben dem sportlichen Engagement zeigt der TC Nickenich auch soziales Verantwortungsbewusstsein. Bereits seit mehreren Jahren sind Inklusionstage fester Bestandteil des Vereinslebens. Dabei erhalten Menschen mit Handicap die Möglichkeit, sich mit Spaß und Begeisterung rund um den Tennisball auszuprobieren. Aktuell sucht die Damenmannschaft 40 nach Verstärkung. Interessierte Tennisspielerinnen sind herzlich eingeladen, Kontakt mit dem Verein aufzunehmen – entweder per E-Mail oder über die Social-Media-Kanäle des TCN. Weitere Informationen: www.tc-nickenich.de.

ROB

Gute Laune gehört dazu - so wie hier beim Damendoppel-Spaßturnier. Foto:TC Nickenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf