Sportverein und Junggesellen richteten die Kirmes aus
Das neue Hahnenkönig ist Christian Kraatz

Barweiler. Das Kirchweihfest nahmen Sportverein SV Germanim23 Barweiler und Junggesellen zum Anlass um eine zünftige Kirmes zu Feiern. Der Sportverein mit Jürgen Fleischer, sowie die 25 Mitglieder mit Frauen des Junggesellenvereins mit Sebastian Kettel als Vorsitzenden boten am Platz vor dem Pfarrheim ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Mit dem Obligatorischem Fassanstich, der bei optimalem Wetter viele Besucher anlockte, wurde am Samstag die Kirmes eröffnet. Das Festhochamt zelebriert von Pater Mathew in der Pfarrkirche St. Gertraud, bildete den Auftakt am Sonntag, wo sich der Frühschoppen nahtlos anschloss. Am Nachmittag war die Auswahl am leckeren Kuchenbüfett groß, sodass einige sich nicht Entscheiden konnten, was zu einer Tasse Kaffee am besten mundet. Hatte Samstagabend DJ Piet mit seiner Oldie Night für Feierstimmung gesorgt, waren es am Sonntag die Limbachtaler, die den Nachmittag musikalisch untermalten. Auch der Kirmes Montag begann mit dem Frühschoppen. An beiden Tagen war für die Kleinen mit Hüpfburg bestens für Kurzweil gesorgt. Am Spätnachmittag folgte der Höhepunkt der Kirmes, der Hahnenkönig wurde ermittelt. Nach wenigen Schlägen auf den Hahn wurde Christian Kraatz als Hahnenkönig gefeiert. Zu seiner Königin wählte er Alina Bohn. Bei dem anschließenden gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung der „Wömpe Jonge“, wurde das Königspaar gebührend gefeiert.
SES

Beim Nägeleinschlagen wurde schon für das anschließende Hahneköppen geübt. Foto: HEINZ TONI SESTERHEIM