Allgemeine Berichte | 17.08.2023

Die VG Weißenthurm sucht nach kreativen Ideen

„Deine Stadt, Deine Zukunft“

VG Weißenthurm. Sport machen und spielen, Ideen sammeln und Wünsche äußern, das Ganze mit coolen Leuten und guter Musik: Der Sport- und Aktionstag in Weißenthurm macht´s möglich.

Die kommunale Jugendarbeit That´s it der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren ein, mitzumachen, sich einzumischen und dabei zu sein. Es geht um Spaß und gute Laune, aber beim Jugendforum sind auch Meinungen, Vorstellungen und Vorschläge gefragt.

Sport trifft auf Stadtplanung

Eines der Themen, zu dem das That´s it-Team die Anregungen der Kinder und Jugendlichen hören möchte, ist das Gelände hinter dem Weißenthurmer Rathaus. Die Stadt möchte das an Sportplatz und Skateanlage angrenzende Gelände neu anlegen. Unter der Brücke wird ein Busbahnhof entstehen, das gesamte Areal soll daher eine andere Gestaltung bekommen. Sportplatz und Skaterpark bleiben unangetastet, allenfalls Reparaturen sind vorgesehen.

„Da dieser Freizeitbereich in unmittelbarer Nachbarschaft des betreffenden Areals liegt, würden wir gerne von den Mädchen und Jungen hören, was sie sich wünschen würden“, schildert Nina Ketzner vom That´s it – Team. Gemeinsam mit Kollege Marcus Flöck hofft die Sozialpädagogin außerdem, von den Kindern und Jugendlichen viele weitere Hinweise und Anregungen zu bekommen. „Das Jugendforum ist dafür da, den jungen Leuten eine Stimme zu geben, zu hören, wie es ist als Kinder und Jugendliche in Weißenthurm, wo es Probleme, wo Wünsche gibt“, sagt Ketzner. Auch Flöck freut sich auf möglichst viele junge Leute, die beim Jugendforum mitmachen: „Uns ist wichtig, dass die, um die es geht, eine Möglichkeit haben, sich zu äußern und sich einzumischen.“

Gemeinschaftsgefühl in Aktion: Sport, Spaß und städtische Visionen

Aber beim Sport- und Aktionstag ist nicht nur Meinung gefragt, sondern natürlich auch für jede Menge Spiel und Spaß gesorgt. Fußball, Basketball, Hockey, Badminton, außerdem skaten – es dürfte kaum ein sportlicher Wunsch offenbleiben. Dazu gibt viele weitere Angebote, das Spielmobil ist vor Ort. Wer will, kann auch einfach nur Leute treffen, Musik hören, dabei sein. Anmelden muss sich niemand, einfach vorbeikommen und mitmachen. „Wir freuen uns“, betont Ketzner. Auch Eltern sind herzlich eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen.

Der Sport- und Aktionstag Weißenthurm findet statt am Samstag, 16. September von 16 bis 21 Uhr auf dem Festplatz hinter dem Rathaus Weißenthurm, Hauptstraße 185 in Weißenthurm.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld