Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Fairtrade-AG Sinzig

Demokratie mit Fairem Frühstück

V.li. Sonja Wuttke, Phyllis Kohnen, Renate Adams, Patrick Book, Claudia Thelen, Rudi Kirwald und vorne: Teilnehmer Mino mit fairem Fußball und Pauline Krier. Foto: Nils/HoT

Sinzig. Demokratie zum Frühstück – das hat man nicht alle Tage. Doch an diesem besonderen Tag, dem Weltkindertag, waren Jugendliche und junge Erwachsene ins Haus der offenen Tür - HoT - Sinzig eingeladen, um gemeinsam zu frühstücken und sich mit dem Thema Demokratie zu beschäftigen. Dazu war die Fairtrade-Gruppe Sinzig eingeladen, den Fairen Handel vorzustellen und das Frühstücksbuffet mit fairen Leckereien zu bereichern.

„Der Faire Handel hat seine Ursprünge in den 1970er Jahren, als christliche Jugendgruppen auf die Ausbeutung von Produzenten unserer Waren im globalen Süden aufmerksam machten und sogenannte Hungermärsche in 70 deutschen Städten organisierten“, erläuterte Renate Adams die Anfänge des Fairen Handels.

„Daraufhin boten immer mehr Aktionsgruppen und Weltläden fair gehandelte Waren an. Heute gibt es über 37.000 Produkte mit dem Fairtrade-Siegel, die in mehr als 140 Länder verkauft werden. Alle Menschen möchten für ihre Arbeit so viel Geld bekommen, dass sie und ihre Familien gut davon leben können. Wer ein gutes Leben in seinem Heimatland hat, muss es auch nicht verlassen.“

An welchen Siegeln man Faire Waren erkennen kann, zeigte eine mitgebrachte Tabelle. Claudia Thelen ergänzte noch die Erläuterungen zum Fairen Handel mit dem Hinweis: „Viele der Lebensmittel aus dem globalen Süden werden in Bio-Qualität hergestellt. Fairtrade vermittelt Wissen und Techniken in der Landwirtschaft, die einen ökologischen und umweltschonenden Anbau ermöglichen.

Der Faire Handel bewirkt nicht nur im sozialen und ökonomischen Bereich viel, sondern auch im Umweltschutz.“ Die Fairtrade-Aktiven hatten Kostproben von fair gehandelter Schokolade dabei und schenkten dem HoT einen fair hergestellten Fußball. „Wer den fairen Handel unterstützt, tut auch etwas für die Demokratie. Denn der Faire Handel gibt denjenigen eine Stimme, die für uns in fernen Ländern arbeiten. Er sorgt für mehr Gerechtigkeit im Welthandel und für ein angemessenes Einkommen der Menschen, die für uns Waren produzieren“, sind sich die Aktiven der Fairtrade-Gruppe Sinzig einig.

Die Fairtrade-Aktiven bedankten sich für die Einladung zu der sehr gelungenen Veranstaltung beim Aktionsbündnis #Jugend für Demokratie mit Patrick Book und Pauline Krier vom HoT, der Sozialraum-Koordinatorin der Stadt Sinzig, Sonja Wuttke sowie Phyllis Kohnen. Gegen Ende der fruchtbaren Diskussionen planten die Jugendlichen noch ihre Beteiligung am Tag der Demokratie in Remagen am 22. November.

V.li. Sonja Wuttke, Phyllis Kohnen, Renate Adams, Patrick Book, Claudia Thelen, Rudi Kirwald und vorne: Teilnehmer Mino mit fairem Fußball und Pauline Krier. Foto: Nils/HoT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Sinzig. Wie einfach und wirkungsvoll Erste Hilfe bei Herznotfällen sein kann, erfuhren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei einer praxisnahen Bürgerschulung im Rathaus der Stadt Sinzig. Unter der Leitung von DRK-Ausbilderin Kerstin Wagner wurde eindrucksvoll vermittelt, wie der Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) Leben retten kann – auch ohne medizinische Vorkenntnisse.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich feierte die Kolpingsfamilie Sinzig ihr 100-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde das Fest mit einer Andacht in St. Peter Sinzig, von Präses Bernd Schmickler geleitet und durch Mitglieder der Kolpingsfamilie Sinzig mitgestaltet. Mit dabei waren auch die Fahnenabordnungen der Frauengemeinschaft, der Langenfeld Bruderschaft, der St. Josefs Gesellschaft und der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Sinzig und natürlich das Kolpingbanner.

Weiterlesen

Sinzig. In diesem Jahr feiert die Stadt Sinzig ein besonderes Jubiläum: „10 Jahre Fairtrade-Stadt“. Aus diesem Anlass stellten die Fairtrade-Aktiven eine Ausstellung von SLYCAN Trust zusammen, die im Rathaus gezeigt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#