Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Demos in Koblenz: Hunderte zu Protesten am 26. April in der Innenstadt erwartet

Symbolfoto: Archiv/CF

Koblenz. Am Samstag, 26. April 2025, finden in Koblenz zwei Demonstrationszüge statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Alt- und Innenstadt führen können. Die Stadt Koblenz weist deshalb auf mögliche Einschränkungen hin und empfiehlt, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder mehr Zeit für die Anfahrt einzuplanen.

Kundgebung soll klares Zeichen für Vielfalt setzen

Die erste Demonstration unter dem Motto „Koblenz gemeinsam gegen Faschismus“ startet um 12.30 Uhr am Hauptbahnhof und führt durch die Innenstadt bis zum Clemensplatz. Dort wird der Zug gegen 13.30 Uhr erwartet. Die Veranstaltung ist eine Gegendemonstration zu einer weiteren Versammlung und steht unter dem Slogan „Koblenz wird laut“. Die Demo wurde durch die Partei Die Linke Koblenz angemeldet und wird durch weitere Parteien wie den Grünen Koblenz, der SPD Koblenz , Freie Wähler Koblenz, Wählergruppe Schängel und Die PARTEI Koblenz unterstützt.

Weitere Demo am Schlossplatz

Parallel dazu beginnt eine weitere Demonstration mit dem Titel „Gemeinsam für Deutschland“ auf dem Vorplatz des Kurfürstlichen Schlosses. Die Teilnehmer treffen sich ab 13 Uhr. Start des Protestes ist um 14 Uhr. Auch dieser Zug verläuft durch die Innenstadt. Die Teilnehmer möchten u.a. für folgende Forderungen demonstrieren: Flächendeckende Grenzkontrollen, Schutz der Bevölkerung, keine Tauruslieferung, keine weiteren Milliarden für die Ukraine und Wahrung der Meinungsfreiheit. Nach ersten Informationen soll es sich bei den Teilnehmern auch um Gruppierungen aus dem rechten und rechtsextremen Spektrum und der Querdenkerszene handeln.

Beide Demonstrationen sollen gegen 16 Uhr beendet sein. Die Stadt rechnet mit mehreren hundert Teilnehmenden.

Zusätzlich zum Demonstrationsgeschehen sorgen derzeit laufende Baustellen im Stadtgebiet für weitere Einschränkungen. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, die Innenstadt möglichst zu meiden oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.

BA

Symbolfoto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
26.04.202515:23 Uhr
Richard

Leute die für Meinungsfreiheit, gegen Waffenlieferungen sind und Ängste haben werden wie damals als Querdenker bezeichnet. Das ist diskriminierend! Alles ist Querdenker und rechts was Euch nicht in den Kram passt. Es gibt nicht nur eine Meinung!

25.04.202518:44 Uhr
Bernd123

Ach Harry, ihr Kommentar ist völliger Blödsinn. Sie können am Samstag ja ans Schloss und sich ein Bild von den ganz normalen Bürgern machen.

25.04.202513:15 Uhr
Harry123

"Nach ersten Informationen soll es sich bei den Teilnehmern auch um Gruppierungen aus dem rechten und rechtsextremen Spektrum und der Querdenkerszene handeln." Das kennen wir aus der Corona-Zeit. Völliger Blödsinn. Hier gehen ganz normale Bürger auf die Straße, die sich für Frfieden einsetzen. Schade das hier so ein platter Spruch veröffentlich wird, ohne Angabe von Quellen, die das belegen würden. Vermutlich weil es keine gibt. Auch wenn es sich nur um den "Blick" handelt. Ihr solltet Euch langsam darüber klar werden welche Verantwortung Ihr mit der Berichterstattung inne habt. Diese sollte neutral und ohne Beinflussung sattfinden.

H.K. antwortete am 27.04.202503:31 Uhr

Was hat dann ein AFD Infostand dort zu suchen?
Ein Stand der Linken wurde in keinem Bericht erwähnt.

Söhnlein antwortete am 26.04.202516:12 Uhr

Hary123
Nicht nur der Blick, alle die zu diesem Thema berichten schlagen wieder in diese Kerbe.
Jeder der Probleme anspricht ist rechts und ein Nazi. Neutrale Berichterstattung ist offensichtlich in Deutschland nicht mehr möglich

1234Marie antwortete am 26.04.202513:40 Uhr

Das sind nazis Ganz einfach das kann man doch auch da so schreiben

Maik Effler antwortete am 26.04.202512:15 Uhr

Genau richtig das sehen wir auch so

Daniel v antwortete am 25.04.202517:04 Uhr

Absolut deiner Meinung ??

Ozzi antwortete am 25.04.202515:36 Uhr

Absolut richtig! Das ist die übliche Verleumdung ohne irgendwelche Behauptungen auch nur im Ansatz belegen zu können. Aber das gehört zur durchsichtigen Strategie in Ermangelung tatsächlicher Argumente.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25