Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Demos in Koblenz: Hunderte zu Protesten am 26. April in der Innenstadt erwartet

Symbolfoto: Archiv/CF

Koblenz. Am Samstag, 26. April 2025, finden in Koblenz zwei Demonstrationszüge statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Alt- und Innenstadt führen können. Die Stadt Koblenz weist deshalb auf mögliche Einschränkungen hin und empfiehlt, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder mehr Zeit für die Anfahrt einzuplanen.

Kundgebung soll klares Zeichen für Vielfalt setzen

Die erste Demonstration unter dem Motto „Koblenz gemeinsam gegen Faschismus“ startet um 12.30 Uhr am Hauptbahnhof und führt durch die Innenstadt bis zum Clemensplatz. Dort wird der Zug gegen 13.30 Uhr erwartet. Die Veranstaltung ist eine Gegendemonstration zu einer weiteren Versammlung und steht unter dem Slogan „Koblenz wird laut“. Die Demo wurde durch die Partei Die Linke Koblenz angemeldet und wird durch weitere Parteien wie den Grünen Koblenz, der SPD Koblenz , Freie Wähler Koblenz, Wählergruppe Schängel und Die PARTEI Koblenz unterstützt.

Weitere Demo am Schlossplatz

Parallel dazu beginnt eine weitere Demonstration mit dem Titel „Gemeinsam für Deutschland“ auf dem Vorplatz des Kurfürstlichen Schlosses. Die Teilnehmer treffen sich ab 13 Uhr. Start des Protestes ist um 14 Uhr. Auch dieser Zug verläuft durch die Innenstadt. Die Teilnehmer möchten u.a. für folgende Forderungen demonstrieren: Flächendeckende Grenzkontrollen, Schutz der Bevölkerung, keine Tauruslieferung, keine weiteren Milliarden für die Ukraine und Wahrung der Meinungsfreiheit. Nach ersten Informationen soll es sich bei den Teilnehmern auch um Gruppierungen aus dem rechten und rechtsextremen Spektrum und der Querdenkerszene handeln.

Beide Demonstrationen sollen gegen 16 Uhr beendet sein. Die Stadt rechnet mit mehreren hundert Teilnehmenden.

Zusätzlich zum Demonstrationsgeschehen sorgen derzeit laufende Baustellen im Stadtgebiet für weitere Einschränkungen. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, die Innenstadt möglichst zu meiden oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.

BA

Symbolfoto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
26.04.202515:23 Uhr
Richard

Leute die für Meinungsfreiheit, gegen Waffenlieferungen sind und Ängste haben werden wie damals als Querdenker bezeichnet. Das ist diskriminierend! Alles ist Querdenker und rechts was Euch nicht in den Kram passt. Es gibt nicht nur eine Meinung!

25.04.202518:44 Uhr
Bernd123

Ach Harry, ihr Kommentar ist völliger Blödsinn. Sie können am Samstag ja ans Schloss und sich ein Bild von den ganz normalen Bürgern machen.

25.04.202513:15 Uhr
Harry123

"Nach ersten Informationen soll es sich bei den Teilnehmern auch um Gruppierungen aus dem rechten und rechtsextremen Spektrum und der Querdenkerszene handeln." Das kennen wir aus der Corona-Zeit. Völliger Blödsinn. Hier gehen ganz normale Bürger auf die Straße, die sich für Frfieden einsetzen. Schade das hier so ein platter Spruch veröffentlich wird, ohne Angabe von Quellen, die das belegen würden. Vermutlich weil es keine gibt. Auch wenn es sich nur um den "Blick" handelt. Ihr solltet Euch langsam darüber klar werden welche Verantwortung Ihr mit der Berichterstattung inne habt. Diese sollte neutral und ohne Beinflussung sattfinden.

H.K. antwortete am 27.04.202503:31 Uhr

Was hat dann ein AFD Infostand dort zu suchen?
Ein Stand der Linken wurde in keinem Bericht erwähnt.

Söhnlein antwortete am 26.04.202516:12 Uhr

Hary123
Nicht nur der Blick, alle die zu diesem Thema berichten schlagen wieder in diese Kerbe.
Jeder der Probleme anspricht ist rechts und ein Nazi. Neutrale Berichterstattung ist offensichtlich in Deutschland nicht mehr möglich

1234Marie antwortete am 26.04.202513:40 Uhr

Das sind nazis Ganz einfach das kann man doch auch da so schreiben

Maik Effler antwortete am 26.04.202512:15 Uhr

Genau richtig das sehen wir auch so

Daniel v antwortete am 25.04.202517:04 Uhr

Absolut deiner Meinung ??

Ozzi antwortete am 25.04.202515:36 Uhr

Absolut richtig! Das ist die übliche Verleumdung ohne irgendwelche Behauptungen auch nur im Ansatz belegen zu können. Aber das gehört zur durchsichtigen Strategie in Ermangelung tatsächlicher Argumente.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall