Allgemeine Berichte | 08.02.2023

Jahreshauptversammlung des TuS 1919 St. Sebastian e.V.

Dennis Gerolstein zum ersten Vorsitzenden gewählt

Der neue Vorstand. Foto: privat

St. Sebastian. Jüngst fand im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle in St. Sebastian die Jahreshauptversammlung des TuS 1919 St. Sebastian e. V. statt. Der zweite Vorsitzende Dennis Gerolstein eröffnete um 19 Uhr die Versammlung und konnte erfreulicherweise zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er stellte fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde, sodass die Tagesordnung einstimmig angenommen werden konnte. Danach gedachten alle den verstorbenen Vereinsmitgliedern.

Nun erteilte Dennis Gerolstein das Wort an Henning Reif für das Verlesen des Verwaltungsberichts für die Jahre 2021 und 2022. Dieser ließ vor allem das sportliche Jahr 2022 mit allen Aktivitäten des Vereins Revue passieren und bedankte sich bei allen Helfern, Freunden und Förderern für die unverzichtbare Hilfe rund um den Sport und gesellschaftliche Anlässe. Es war ein erfreuliches Jahr für den Verein, der nach der Corona-Pandemie endlich wieder durchstarten konnte. Besonders in Erinnerung geblieben sind hier vor allem die erfolgreiche Sportwoche und der weihnachtliche Jahresabschluss im November 2022. Der Bericht der Verwaltung wurde von den Anwesenden angenommen.

Dennis Gerolstein übergab das Wort an den Leiter der Finanzen, Sascha Walter, der den detaillierten Kassenbericht für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 verlas. Auch hier gab es keine weiteren Fragen und der Bericht wurde einstimmig angenommen. Die Kassenprüfer Karl-Heinz Lüdke und Frank Günther bescheinigten eine einwandfreie und sehr übersichtliche Kassenführung, und bedankten sich für die geleistete Arbeit.

Es folgten die Berichte aus den Abteilungen. Denise Bachtler verlas zunächst den Bericht über die Hallenkurse, in dem alle Gruppen kurz vorgestellt wurden. Justin Reif berichtete als Vorstandsmitglied der Spielgemeinschaft über die Arbeit der SG Rheindörfer bzgl. der Seniorenmannschaften und der A-Jugend. Im Anschluss daran verlas Jugendleiter Andreas Stein den Bericht über die Leistungen und Aktivitäten der Jugendmannschaften. Zuletzt gab Erol Ciritoglu den aktuellen Stand der Alten Herren bekannt.

Im Anschluss erfolgte die Wahl des Versammlungsleiters. Vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde Arno Ackermann, der die Wahl gerne annahm. Er dankte dem gesamten Vorstand und allen Helfern für die geleistete Arbeit während der gesamten Corona-Pandiemie und im Jahr 2022, und entlastete die gesamte Geschäftsführung ordnungsgemäß. Die sich anschließende Neuwahl ergab folgendes Ergebnis:

Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender Dennis Gerolstein, 2. Vorsitzender Andreas Stein, Geschäftsführer Henning Reif, Leiter der Finanzen Sascha Walter, Jugendleiterin Janina Bildhauer. Den erweiterten Vorstand als Beisitzer bilden nach wie vor Denise Bachtler, die weiterhin die Betreuung der Hallenkurse und die Pressearbeit übernimmt, Simone Giese, Karin Giese, Tobias Müller und Jörg Bersch. Als neue Kassenprüfer wurden Erich Müller, Erol Ciritoglu und als deren Ersatz Marion Bildhauer gewählt. Alle Mitglieder des Vorstands sowie die Kassenprüfer wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.

Der neu gewählte 1. Vorsitzende Dennis Gerolstein bedankte sich im Namen des neuen Vorstandes für das Vertrauen der Mitglieder und die Unterstützung durch die Beisitzer und Helfer.

Im Vorfeld waren keine weiteren Anträge bei dem Vorstand eingegangen.

Danach wurden unter dem Punkt „Sonstiges“ verschiedene Fragen der Mitglieder beantwortet, Anregungen und Vorschläge für die erste Vorstandssitzung notiert, die dann, wenn möglich, auch in die Tat umgesetzt werden. Im Vordergrund stand hier vor allem die nach wie vor schwierige Situation des Sportplatzes.

Der neue Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen