Allgemeine Berichte | 03.05.2021

Berufsorientierung in der Bauwirtschaft in der Barbarossaschule Sinzig

Der Bausprinter kam zu Besuch

Im Abschlussjahr unter Coronabedingungen ist alles anders

Im Bausprinter sind auf kleinstem Raum viele Berufe und Werkzeuge untergebracht. Foto: Barbarossaschule Sinzig

Sinzig. Normalerweise besuchen die Berufsreifeklassen in ihrem Abschlussjahr verschiedene Veranstaltungen zur Berufsorientierung. Da aber momentan eben nichts ist, wie es war, wird es den Berufsreifeschülern in ihrer Berufsfindungsphase gerade sehr schwer gemacht. Wenn die Ausbildungsmessen, Praktikums-möglichkeiten und Tage der offenen Tür nicht ganz ausfallen, dann finden sie zumeist nur in digitaler Form statt. Gerade bei vielen Handwerksberufen gestaltet sich dies sehr schwierig, da es dort darum geht, selbst etwas auszuprobieren und Materialien haptisch zu erfassen. Um so erfreulicher ist es, dass die Barbarossaschule Sinzig Besuch vom Bausprinter und Frau Stefanie Gründken vom Landesverband Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz bekommen hat. In dem Sprinter sind auf engstem Raum viele Berufe und typische Arbeitswerkzeuge und -materialien rund ums Bauhandwerk untergebracht. Die Schüler der Berufsreifeklassen 9b und 9c durften in Kleingruppen die unterschiedlichsten Berufe und Materialien an verschiedenen Stationen rund um den Bau kennenlernen. Es gab Hör- und Fühlaufgaben, es wurden Rohrsysteme gebaut, Bauberufe im Memory zugeordnet und fleißig verschiedenste Dinge vermessen.

Im Bausprinter sind auf kleinstem Raum viele Berufe und Werkzeuge untergebracht. Foto: Barbarossaschule Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK