Allgemeine Berichte | 25.11.2022

Ökoprofit in MYK und Koblenz

Der Einstieg ins Umweltmanagement für Unternehmen

Jetzt anmelden zur Online-Informationsveranstaltung am 6. Dezember

Kreis MYK. Die Energiepreise steigen, die Folgen des Klimawandels werden immer offensichtlicher und die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen nehmen zu. Gute Gründe also für Unternehmen, sich am Projekt Ökoprofit zu beteiligen. Das Netzwerk, das Unternehmen dabei unterstützt, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen und damit gleichzeitig einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, startet Mitte 2023 im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in eine neue Projektrunde. Für interessierte Unternehmen findet am 6. Dezember eine Online-Informationsveranstaltung statt. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Ökoprofit ist ein Einstieg in ein Umweltmanagement. Verbrauchswerte werden systematisch erfasst und analysiert. Hierauf aufbauend werden im Unternehmen konkrete Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt, um dauerhaft Einsparungen zu erreichen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Unternehmen Rechtssicherheit in Bezug auf Umweltauflagen erhalten, was viele teilnehmende Unternehmen im Nachgang besonders positiv hervorheben. Über Umweltteams werden die Mitarbeiter der Unternehmen aktiv in den Prozess eingebunden. Am Ende stehen eine Kommissionsprüfung und die werbewirksame Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb.

Im Rahmen des Projektes gibt es acht thematische Workshops und vier individuelle Beratungstermine in den Betrieben. Aufgrund des individuellen und praxisorientierten Ansatzes eignet sich Ökoprofit für Unternehmen und Organisationen nahezu jeder Größe und Branche.

Am Dienstag, 6. Dezember um 10 Uhr haben interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich bei einem Informations-Webinar ausführlich zu Ökoprofit, dem Projektverlauf, den Voraussetzungen und mehr zu informieren. Anmeldungen dazu sind möglich bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, bei Rüdiger Kape, E-Mail ruediger.kape@kvmyk.de, Tel. 0261/108-420 oder der Stadtverwaltung Koblenz bei Bernd Bodewing, E-Mail bernd.bodewing@stadt.koblenz.de, Tel. 0261/129-1529.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen