Allgemeine Berichte | 09.12.2024

Weihnachtsfeier der Seniorengruppe der Mittwochsfrauen Rieden

Der Nikolaus hatte in diesem Jahr nichts zu meckern!

Die Helferinnen mit ihren Präsenten.  Fotos: privat

Rieden. Am Dienstag, 3. Dezember trafen sich die Seniorengruppe der Mittwochfrauen und dem Hahn im Korb Manfred Brüser zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier in der stimmungsvoll geschmückten Seehütte am Riedener Waldsee.

Schon lange hatte man sich auf diesen Abend gefreut. So trafen die Damen und Manfred festlich gekleidet und mit guter Laune, gespannt was sie erwarten durften in dem gemütlichen alten Wohnzimmer ein. Leider fehlten einige der nun schon auf 41 Personen angewachsenen Gruppe, da wie bei so vielen im Land der Erkältungsteufel zugeschlagen hatte. Die Leiterin der Gruppe Ursula Hombach begrüßte alle ganz herzlich und übergab das Wort an Marie-Therese Weiler. Die ersten Bierchen und Schnäpschen zeigten schnell ihre Wirkung und die Weihnachtsgänse schnatterten beherzt und lustig in die Runde. Ehe man das leckere Abendessen genießen durften, stimmten alle zuerst das Lied „Alle Jahre wieder“ an, so dass die Weihnachtsstimmung die Feier mit ihrem Glanz erhellte. In der Hoffnung, dass der Weihnachtsmann diese hört, sangen alle laut und innig „Nikolaus ist ein guter Mann…“ und tatsächlich klingelte es ganz bald und der Weihnachtsmann (Helga Marx) stampfte mit großen Schritten in das alte Wohnzimmer. In diesem Jahr war der Nikolaus wohl sehr zufrieden mit allen, denn er fand bei seiner Rede nur gute Worte und herzliche Wünsche für die gesamte Truppe. Viel zu tun hatte der Nikolaus anschließend. Jede Dame und natürlich auch Manfred bekamen ein wundervolles Weihnachtspräsent. Für die Kranken ließ er auch die Präsente da und bat, diese doch in den nächsten Tagen den Damen mit einem lieben Gruß vom Nikolaus dort vorbeizubringen.

Die besinnliche Weihnachtsgeschichte vom „Weihnachtsabend im alten Dorf“ brachte alle in eine feierliche Stimmung, regte aber auch zum Nachdenken an das gute im Menschen an. So wie in der Geschichte bekam jeder am Ende einen kleinen Schutzengel, der alle an diesen schönen Abend erinnern sollte. Mit den Wünschen auf eine schöne Adventszeit, eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 verließen alle die schöne Weihnachtsfeier und freuen sich jetzt schon auf das erste Treffen im neuen Jahr.

Die Mittwochsfrauen bekamen vom Nikolaus nur Positives zu hören.

Die Mittwochsfrauen bekamen vom Nikolaus nur Positives zu hören.

Der Nikolaus bei der Arbeit.

Der Nikolaus bei der Arbeit.

Die Helferinnen mit ihren Präsenten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Audi