Allgemeine Berichte | 09.12.2024

Weihnachtsfeier der Seniorengruppe der Mittwochsfrauen Rieden

Der Nikolaus hatte in diesem Jahr nichts zu meckern!

Die Helferinnen mit ihren Präsenten.  Fotos: privat

Rieden. Am Dienstag, 3. Dezember trafen sich die Seniorengruppe der Mittwochfrauen und dem Hahn im Korb Manfred Brüser zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier in der stimmungsvoll geschmückten Seehütte am Riedener Waldsee.

Schon lange hatte man sich auf diesen Abend gefreut. So trafen die Damen und Manfred festlich gekleidet und mit guter Laune, gespannt was sie erwarten durften in dem gemütlichen alten Wohnzimmer ein. Leider fehlten einige der nun schon auf 41 Personen angewachsenen Gruppe, da wie bei so vielen im Land der Erkältungsteufel zugeschlagen hatte. Die Leiterin der Gruppe Ursula Hombach begrüßte alle ganz herzlich und übergab das Wort an Marie-Therese Weiler. Die ersten Bierchen und Schnäpschen zeigten schnell ihre Wirkung und die Weihnachtsgänse schnatterten beherzt und lustig in die Runde. Ehe man das leckere Abendessen genießen durften, stimmten alle zuerst das Lied „Alle Jahre wieder“ an, so dass die Weihnachtsstimmung die Feier mit ihrem Glanz erhellte. In der Hoffnung, dass der Weihnachtsmann diese hört, sangen alle laut und innig „Nikolaus ist ein guter Mann…“ und tatsächlich klingelte es ganz bald und der Weihnachtsmann (Helga Marx) stampfte mit großen Schritten in das alte Wohnzimmer. In diesem Jahr war der Nikolaus wohl sehr zufrieden mit allen, denn er fand bei seiner Rede nur gute Worte und herzliche Wünsche für die gesamte Truppe. Viel zu tun hatte der Nikolaus anschließend. Jede Dame und natürlich auch Manfred bekamen ein wundervolles Weihnachtspräsent. Für die Kranken ließ er auch die Präsente da und bat, diese doch in den nächsten Tagen den Damen mit einem lieben Gruß vom Nikolaus dort vorbeizubringen.

Die besinnliche Weihnachtsgeschichte vom „Weihnachtsabend im alten Dorf“ brachte alle in eine feierliche Stimmung, regte aber auch zum Nachdenken an das gute im Menschen an. So wie in der Geschichte bekam jeder am Ende einen kleinen Schutzengel, der alle an diesen schönen Abend erinnern sollte. Mit den Wünschen auf eine schöne Adventszeit, eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 verließen alle die schöne Weihnachtsfeier und freuen sich jetzt schon auf das erste Treffen im neuen Jahr.

Die Mittwochsfrauen bekamen vom Nikolaus nur Positives zu hören.

Die Mittwochsfrauen bekamen vom Nikolaus nur Positives zu hören.

Der Nikolaus bei der Arbeit.

Der Nikolaus bei der Arbeit.

Die Helferinnen mit ihren Präsenten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Hausmeister
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Hausmesse
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Pfarreien und Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land werden zum 1. Januar 2026 zur neuen Pfarrei und Kirchengemeinde Adenauer Land fusioniert. Diese Fusion geschieht auf Wunsch von Bischof Dr. Stephan Ackermann. Das entsprechende Dekret wurde am 25. Juli 2025 unterzeichnet. Die Fusion ist eine Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen in unserer Kirche und soll Kräfte für die Zukunft zusammenfassen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Info-Portal „MeinBeitrag“ der Ehrenamtsförderung bei der Kreisverwaltung Ahrweiler gibt Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Engagierten im Kreis die Möglichkeit, sowohl ihre Angebote als auch ihre Zuarbeit anzubieten. So können mit der Suche-/Biete-Funktion gezielt ehrenamtlicher Bedarf sowie kostenlose Hilfsangebote eingestellt werden. Darüber hinaus werden die Nutzer mit...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In diesem Winter lädt die Waschbar (Telegrafenstr. 4, Bad Neuenahr-Ahrweiler) zu stimmungsvollen Krimilesungen ein. In der gemütlichen Atmosphäre des Kontaktladens präsentieren regionale Autoren ihre Werke. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Beginn ist jeweils um 18:15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November
Pelllets