Allgemeine Berichte | 19.05.2025

St. Matthias Schützenbruderschaft / Brohl am Rhein

Der Titel bleibt in Brohl – Toller Erfolg für Brohler Jungschütze Alexander Schrade

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. Foto: Brohler Schützen

Brohl. Bei dem Bezirksjungschützentag des Rhein-Ahr-Bezirks auf der Schießsportanlage der Schützen-Gesellschaft St. Sebastianus in Kripp konnten die Jungschützen der Brohler St. Matthias Schützenbruderschaft großartige Erfolge erzielen.

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. In der Jungschützenklasse konnte sich schließlich in einem spannenden Finale Alexander Schrade durchsetzen und errang somit die Würde des Bezirksjungschützenprinz (sportlich). Somit sicherte sich der Brohler Jungschütze die Nachfolge von Hendrik Raab, ebenfalls aus der Brohler Schützengesellschaft. Und mit diesem tollen Erfolg hat sich Alexander Schrade gleichzeitig für den Diözesanjungschützentag Ende in Mai in Kruft qualifiziert. Mit hervorragenden Schießergebnissen in der Einzelwertung bei den Bambinis sicherte sich Luca Schrade ebenfalls die Teilnahme am Diözesanjungschützentag. Beide werden den Bezirksverband Rhein-Ahr sowie die Brohler Schützengesellschaft beim dortigen Diözesanjungschützentag vertreten.

Die Männer und Frauen der Brohler Schützenbruderschaft um Brudermeister Peter Nonn freuen sich mit den Kindern und Jugendlichen über ihre herausragenden Leistungen und damit die Zukunft des Vereins in diesem Bereich vielversprechend gestalten. Ein besonders Dankeschön ergeht an Jungschützenmeister Boris Laux und seinem Team für die umfassende Betreuung der Kinder und Jugendlichen.

Das Engagement und die Erfolge der Jungschützen sind eine Quelle des Stolzes für den Brohler Schützenverein und unterstreichen die Bedeutung der Jugendarbeit innerhalb des Vereins. Neben dem Schießsport runden zahlreiche Freizeitaktivitäten das Angebot für die Kinder und Jugendlichen ab. Jugendliche und Kinder, die Interesse am Schießsport haben, sind herzlich eingeladen, an den Trainingsstunden jeweils montags und dienstags ab 17.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Brohl teilzunehmen. Jeder der Lust hat kann es gerne einmal ausprobieren und ist herzlich willkommen im Kreise der Brohler Matthias-Jungschützen. Der Jungschützenmeister Boris Laux steht allen interessierten Jugendlichen und Kindern, natürlich auch den Eltern, gerne zur Verfügung.

Mit sehr guten Platzierungen nahmen die Brohler Teilnehmer in den Altersklassen Bambini, Schülerklasse und Jungschützen äußerst erfolgreich an den Wettkämpfen teil. Foto: Brohler Schützen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler