Allgemeine Berichte | 30.03.2021

Erstaunliche Neuigkeiten von der Ahrmündung:

Der Wasserbüffel ist da!

Der Wasserbüffel hat sich in seinem neuen Habitat ganz offensichtlich schon wunderbar eingelebt. Foto: privat

Sinzig. Von offizieller Seite war lange nichts mehr vom Projekt Wasserbüffel an der Ahr zu hören.

Die Tiere wollten aber anscheinend nicht mehr länger warten und haben Tatsachen geschaffen.

Ohne Zäune, Gebietsausweisungen und Genehmigung wurden unlängst ein paar prachtvolle Exemplare der Gattung Bubalus civis sentiacus , im Volksmund auch Sinziger Wasserbüffel genannt, im Stadtgebiet gesichtet.

Normalerweise ziehen die Tiere in Herden durch ausgedehnte Auenlandschaften. Die nun gesichteten Büffel sind jedoch nur einzeln oder paarweise unterwegs. Zoologen waren zunächst darüber sehr verwundert. Doch eine Büffelexpertengruppe des Bürgerforums Sinzig konnte nun die Erklärung liefern.

Die bei uns heimische Gattung ist außerordentlich intelligent und passt sich sehr schnell an aktuelle Gegebenheiten an. Droht der Herde Gefahr, wird das Verhalten umgehend geändert. Offensichtlich haben die Tiere instinktiv die derzeitige Infektionsgefahr wahrgenommen.

Coronaviren haben Spass, wenn Büffel stehen eng im Gras. Um Infektionen zu vermeiden, die Büffel nun alleine weiden.

In Wissenschaftskreisen wird jetzt mit Hochdruck daran geforscht, ob Sinziger Büffel in der Lage sind, ähnlich wie Trüffelschweine, Coronaviren zu erschnüffeln. Erste Ergebnisse sind vielversprechend. Bis gezähmte Tiere aber z. B. vor der Schule oder einem Lokal als Schnelltester eingesetzt können wird wohl noch viel Wasser die Ahr runter fließen.

Für die Bewohner der Stadt geht von den friedlichen Tieren keine Gefahr aus. Sollten Sie einen Büffel entdecken, halten Sie bitte Abstand und füttern Sie ihn nicht. Sie helfen der Forschung, wenn Sie Büffelsichtungen dem Bürgerforum melden. Die dortigen Büffelexperten stehen Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite falls sich ein Tier aus Versehen einmal in Ihren Garten verirrt. Mail: news@buergerforum-sinzig.de

Der Wasserbüffel hat sich in seinem neuen Habitat ganz offensichtlich schon wunderbar eingelebt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung