Kasperletheater im Kinderheilwald Lahnstein
Der böse Räuber Plotzenworscht hatte keine Chance

Lahnstein. Mit einer besonderen Theateraufführung im Kinderheilwald erlebten zahlreiche Kinder und Familien am Oberlahnsteiner Kirmes-Wochenende ein spannendes und zugleich heiteres Abenteuer.
Aufgeführt wurde im „Klassenzimmer Wald“ ein klassisches Kasper-Theaterstück, das ganz im Zeichen von Mitmachfreude und Gemeinschaft stand.
Im Mittelpunkt der Handlung stand wieder einmal der berüchtigte und böse Räuber Plotzenworscht aus dem Zauberwald, der versuchte, den Geburtstagskuchen des Waldwichtels zu stehlen.
Doch gemeinsam mit dem Kasper sowie den resoluten Frauen, Frau Meier und Frau Müller, gelang es den Kindern, das Vorhaben des bösen Räubers zu vereiteln.
Mit Hilfe des Waldwichtel-Opas und seinen Helfern sowie mit lautstarker Unterstützung, klugen Ideen und viel Begeisterung halfen die Kinder, den Geburtstagskuchen zu retten.
Die lebendige Beteiligung der Kinder ist ein wesentlicher Teil des Konzeptes“, betonten die Darsteller nach der Vorstellung. „Wir freuen uns sehr, wenn die Kinder engagiert und lautstark mit dabei sind. Das Stück macht aber auch deutlich, wie wichtig Zusammenhalt, Aufmerksamkeit und Mut sind – und was man gemeinsam auch schwierige Situationen alles erreichen und auch meistern kann.“ Die Aufführung im Kinderheilwald hat Groß und Klein in seinen Bann gezogen und bot den Familien nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, Naturerlebnis, Spaß und Kultur auf besondere Weise in einem besonderen Ort, dem Kinderheilwald Lahnstein, miteinander zu verbinden.
Am Ende blieb nicht nur der Geburtstagskuchen für den Waldwichtel Till unversehrt, sondern auch die Freude über ein gelungenes Kasperletheaterereignis, das den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.“