Allgemeine Berichte | 16.06.2018

Die Lotto-Elf spielt in der Metternicher Kaul gegen die Traditionsmannschaft von Schalke 04

Der gute Zweck steht im Vordergrund

Am Freitag, 3. August

Koblenz. Das Runde muss ins Eckige – diese einfache Formel zählt beim Fußball. Doch für die Lotto-Elf steht neben dem sportlichen Aspekt immer auch der gute Zweck im Vordergrund. Seit über 19 Jahren spielt die Lotto-Elf in Rheinland-Pfalz, immer im Dienst der guten Sache. So wird es auch am Freitag, 3. August, 19 Uhr, in der Metternicher Kaul sein: Der Caritas-Verband Koblenz, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, wird die Einnahmen dieses Top-Spiels für seine vielfältigen Aufgaben nutzen können. In der Metternicher Kaul spielt die mit Weltmeistern, Olympiasiegern, Europameistern und Deutschen Meistern gespickte Lotto-Elf gegen die Traditionsmannschaft von Schalke 04. In der Lotto-Elf sind neben Fußball-Idolen wie Stefan Kuntz, Dariusz Wosz oder Edgar „Euro-Eddy“ Schmitt auch TV-Showmaster und Comedian Guido Cantz regelmäßig am Ball für die gute Sache. Im letzten Jahr ist auch Weltmeister Guido Buchwald in das Team integriert worden. Auf die sportliche Qualität achten am Spielfeldrand der Trainer der Lotto-Elf, Hans-Peter Briegel und Teammanager Horst Eckel. Das gegnerische Team fungiert nach dem Mythos: „Einmal Schalker, immer Schalker.“ Diese vielfältige Geschichte findet sich gebündelt in der Schalker Traditions-Elf wieder. Dort repräsentieren zahlreiche Vereinsgrößen noch heute den S04 auf der ganzen Welt und vertreten somit gerne und leidenschaftlich die blau-weißen Farben. Klaus Fichtel als Schalker Rekord-Bundesligaspieler, Mister Fallrückzieher Klaus Fischer, der Flankengott vom Kohlenpott Rüdiger Abramczik, Weltmeister Olaf Thon, Publikumsliebling Gerald Asamoah, die Eurofighter Martin Max, Ingo Anderbrücke, Jiri Nemec und Mike Büskens, der Edeltechniker Günter Schlipper – diese und noch viel mehr Idole der Schalker Vereinsgeschichte schnüren die Schuhe für die Traditionsmannschaft und sorgen mit dem ein oder anderen Kabinettsstückchen für beste Unterhaltung. Große Namen im deutschen und internationalen Fußball. Die Veranstalter setzen für Fußballfans aus Mayen und dem Maifeld jeweils einen Bus zum Transfer ein, Karten und Busplatzreservierungen für Mayen gibt es bei Rainer Schäfer Tel. (0 17 7) 96 91 25 0 und für das Maifeld bei Helmut Liesenfeld Tel. (0 15 16) 41 00 87 9.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen